
Die ERP-Transformation auf SAP S/4 Hana ist mehr als ein Releasewechsel oder eine weitere Migration. Im Fokus stehen End-to-End-Prozesse inklusive Change Management und die Orchestrierung einer aktualisierten Aufbau- und Ablauforganisation. Somit geht eine S/4-Transformation weit über ein klassisches IT-Projekt hinaus. Die betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen zeigen Heiko Schmidt und Dr. Thomas Schönemeier vom SAP-Partner Convista.
Als Member of the Executive Board bei Convista verantwortet Heiko Schmidt das Industriegeschäft in der Rolle des Business Unit Manager Industry. Sein Schwerpunkt liegt auf der Chemie- und Pharmaindustrie, wo er seit vielen Jahren komplexe SAP-Transformationsprogramme begleitet. Seine Expertise umfasst die Einführung von S/4HANA, Quality Assurance und Steering Committees sowie den Aufbau von Prozessen und Organisationen für Großprojekte. Bei Convista unterstützt er führende Unternehmen der Life-Science-Branche dabei, ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten und zukunftsfähige Strukturen zu etablieren.
Dr. Thomas Schönemeier ist Member of the Executive Board bei Convista und verantwortet als Business Unit Manager Industry das Industriegeschäft. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung verbindet er IT und digitale Innovation mit Geschäftsanforderungen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Seine Schwerpunkte liegen in der Gestaltung von Transformationsprogrammen, der Entwicklung nachhaltiger Digitalisierungsstrategien und der Steuerung komplexer Projekte. Bei Convista begleitet er Industrieunternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation, effiziente Prozesse und zukunftssichere Lösungen zu stärken.
Aufzeichnung im Nachgang auf YouTube zugänglich: https://www.youtube.com/@e3magazin