Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Esker und Rimilia kooperieren

Die globale Partnerschaft von Esker und Rimilia bietet eine Automatisierungslösung für die Zuordnung von Zahlungseingängen.
E-3 Magazin
5. März 2019
Esker und Rimilia kooperieren
avatar

Esker, ein Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse, ist eine globale Partnerschaft mit Rimilia eingegangen. Die intelligenten, automatisierten Finanzlösungen von Rimilia ermöglichen Unternehmen eine bessere Kontrolle ihres Cashflow und den Forderungseinzug in Echtzeit.

Durch die neue Partnerschaft erhalten die vorhandenen und künftigen Kunden von Esker Zugang zur Rimilia-Lösung Alloc8 Cash. Die Lösung automatisiert den manuellen Prozess der Zuordnung erhaltener Zahlungen, senkt so den Arbeitsaufwand und optimiert Finanzprozesse.

Rimilia kann die Technologie von Esker einsetzen, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Erfassung von Daten aus Überweisungen zu verbessern.

Emmanuel Oliver

„Der Order-to-Cash-Zyklus ist äußerst komplex und automatisiert den gesamten O2C-Prozess“

so Emmanuel Olivier, Worldwide Chief Operating Officer bei Esker.

„Um eine umfassende End-to-End-O2C-Lösung anbieten zu können, wollten wir die Nachfrage am Markt nach einer Lösung für die Zahlungszuordnung bedienen.

Sowohl Esker als auch Rimilia nutzen künstliche Intelligenz, um hochkarätige Automatisierungslösungen anzubieten, die den Anwendern die Arbeit erleichtern.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.