Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Digitale Kommunikation für SAP: Retarus Cloud Services

Im Zeitalter der digitalen Transformation reicht es nicht mehr aus, SAP-Systeme nur zur Verwaltung von Geschäftsprozessen zu nutzen. Unternehmen erwarten heute eine vollständig integrierte, medienbruchfreie Kommunikation, die sicher, zuverlässig und global skalierbar ist.
Ellen Walkowiak, Retarus
1. September 2025
avatar

Genau hier setzt Retarus mit seinen cloudbasierten Messaging Services an: Sie ergänzen SAP C/4HANA und S/4HANA um leistungsstarke digitale Kommunikationskanäle wie IDP (Intelligent Document Processing), EDI (Electronic Data Interchange), Transactional Email, Cloud Fax und Enterprise SMS. So ermöglicht Retarus die nahtlose Anbindung seiner Services an SAP-Umgebungen – egal ob diese On-Premises, hybrid oder komplett in der Cloud betrieben werden.

IDP: Dokumente automatisiert und intelligent verarbeiten


Mit Retarus Intelligent Document Processing nutzen Unternehmen die Vorteile von KI für ihre SAP-Dokumentenverarbeitung. Die intelligente Lösung erkennt und klassifiziert eingehende Belege wie Bestellungen oder Rechnungen automatisch und überführt sie in strukturierte SAP-Daten. Unklare Daten lassen sich mit dem integrierten Human-in-the-Loop-Interface (HITL) manuell verifizieren, sodass eine 100-prozentige Erkennungsquote erreicht wird.

EDI: Elektronischer Datenaustausch einfach umgesetzt

Ein durchgängiger, automatisierter Prozessablauf sorgt für mehr Effizienz und Transparenz in der Supply Chain. Mit dem EDI Gateway von Retarus vernetzen Unternehmen ihre SAP-Systeme mit Kunden, Lieferanten und Partnern weltweit. Die skalierbare Lösung übernimmt die Konvertierung sowie das Routing und Monitoring aller elektronischen Geschäftsdokumente wie Bestellungen, Lieferavise oder Rechnungen.

Transactional Email: E-Mails aus SAP mit maximalem Zustellerfolg

Retarus Transactional Email ermöglicht es Unternehmen, hochvolumige sowie signierte E-Mails – etwa Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder Versandinformationen – direkt aus SAP/S4HANA, CX oder HCM zu versenden. Die leistungsstarke Infrastruktur sorgt dabei für höchste Zustellraten, selbst bei einem Versandvolumen von mehreren tausend E-Mails pro Minute. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die innovative Funktion Message Signing. Sie garantiert, dass der Inhalt der E-Mail nach dem Versand nicht verändert wurde und die Nachricht vom angegebenen Absender stammt.

Cloud Fax: Digitale Faxkommunikation ohne Medienbruch


Auch im digitalen Zeitalter spielt das Fax in vielen Branchen wie dem Gesundheitswesen, bei Finanzdienstleistungen oder in der öffentlichen Verwaltung immer noch eine wichtige Rolle. Retarus Cloud Fax lässt sich ohne lokale Fax-Hardware direkt in SAP-Systeme integrieren. Dokumente wie Bestellbestätigungen, Lieferscheine oder Verträge können somit direkt mit SAP-Anwendungen automatisiert versendet und empfangen werden. Mit Retarus ist die Fax-Kommunikation dabei stets datenschutzkonform (DSGVO), nachvollziehbar und skalierbar.

Enterprise SMS: Kritische Informationen in Echtzeit versenden


SMS ist nach wie vor der zuverlässigste Kanal für zeitkritische Informationen. Durch die globale Reichweite und die sekundenschnelle Zustellung eignen sich SMS-Nachrichten beispielsweise für den Einsatz in der Supply Chain, der Logistik oder bei Terminbestätigungen. Retarus Enterprise SMS lässt sich in SAP-Anwendungen einbinden, um beispielsweise Zwei-Faktor-Authentifizierungen, Terminbestätigungen oder Statusmeldungen in Echtzeit zu versenden.

Digitale, effiziente Kommunikation direkt aus SAP


Mit den Retarus Cloud Services erweitern Unternehmen ihre SAP-Systeme um leistungsstarke digitale Kommunikationsfunktionen. Durch die nahtlose Integration durch zertifizierte SAP-Schnittstellen und APIs können Prozesse automatisiert, Kosten gesenkt und die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten verbessert werden. Darüber hinaus erfüllt Retarus mit seinen auditierbaren Rechenzentren alle branchen- und länderspezifischen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen wie ISO 27001, SOC 1 und 2, ENS, PCI-DSS, HIPAA, HITRUST und TISAX.

Jetzt mehr erfahren: retarus.com/sap

Zum Partnereintrag:

Treffen Sie uns am diesjährigen DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September in Bremen am in Halle 5 an Stand J5.

avatar
Ellen Walkowiak, Retarus

Ellen Walkowiak, Senior Ecosystems Manager bei Retarus


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.