Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Die Top-Tech-Trends für 2022

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat knapp 1000 IT-Berater zu den wichtigsten IT-Trends für 2022 befragt. Fünf Trends stechen besonders heraus.
E-3 Magazin
4. Februar 2022
avatar

Laut BearingPoint werden folgende fünf Tech-Trends im nächsten Jahr besonders im Fokus stehen: Responsible AI, Cloud at the Edge, Cybersecurity Mesh, Embedded Data und Analytics sowie vernetzte Sensoren und Maschinen. Gerade die beiden erstgenannten Themen werden an Bedeutung gewinnen.

Anwendungsfälle für KI haben inzwischen einen hohen Reifegrad erreicht und sind schon weitverbreitet. Deshalb müssen sie nun verstärkt kritisch hinterfragt werden. Es reicht nicht mehr aus, dass KI-Systeme gut funktionieren – ihre Vorhersagen müssen auch fair und für Kunden sowie Aufsichtsbehörden leicht erklärbar sein. Es entstehen Systeme und Best-Practice-Verfahren, die diese Anforderungen an robustere und bessere KI-Lösungen erfüllen.

Trends, die laut einer Umfrage von BearingPoint 2022 so richtig in Schwung kommen werden.
Trends, die laut einer Umfrage von BearingPoint 2022 so richtig in Schwung kommen werden.

Souveräne Clouds und Edge-Computing-Anforderungen gehören auch zu den neuen Herausforderungen für CTOs. Die Einführung von Cloud-Systemen hat sowohl IT-Organisationen als auch Governance- und Betriebsmodelle (FinOps, Cloud-Ops-Funktionen) verändert. Rechenkapazitäten sollten näher am Nutzer sein und Ressourcen für die Echtzeitverarbeitung bereitgestellt werden. Edge-Computing und souveräne Clouds bilden ein Gegengewicht zur extremen Cloud-Zentralisierung.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.