Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Das Herzstück der digitalen Wirtschaft

KI ist der wichtigste Treiber der Digitalisierung. Sie wird sich schon in wenigen Jahren in nahezu jedem Produkt und jeder Dienstleistung wiederfinden.
E-3 Magazin
24. Oktober 2018
Das Herzstück der digitalen Wirtschaft
avatar

Die Art, wie wir leben und arbeiten, wird sich durch KI auf eine solch grundsätzliche Weise verändern, wie das durch die Erfindung der Dampfmaschine oder die Elektrifizierung stattgefunden hat.

Die Bundesregierung hat die Bedeutung von KI für Wirtschaft und Gesellschaft offensichtlich erkannt und drückt jetzt aufs Tempo. So wie der Motor das Herzstück des Autos war, so wird die KI das Herzstück der digitalen Wirtschaft sein.

Unser gemeinsames Ziel muss sein, Deutschland zu einem weltweit führenden Standort für KI zu machen. Dafür brauchen wir ambitionierte Ziele, Ressourcen und eine rechtliche Flankierung, die die Nutzung von Daten als Grundlage für KI-Anwendungen ermöglicht.

Achim Berg

Vor allem aber brauchen wir den Mut zur Entscheidung. Es geht nicht darum, viele kleine KI-Zentren aufzubauen, die jeweils regionaler Champion sind. Um im globalen Maßstab eine führende Rolle zu spielen, müssen wir uns konzentrieren.

Wir müssen weg vom Gießkannenprinzip, unsere Kräfte bündeln und uns eng auf europäischer Ebene abstimmen. Nur so können wir mit Nationen wie den USA und China mithalten, die ihrerseits die Führungsrolle in der KI anstreben. Für KI braucht es nicht in erster Linie Computer, sondern Köpfe und Daten.

Wir benötigen mindestens 40 zusätzliche Professuren für KI, um kluge Köpfe hierzulande auszubilden – und dann muss es uns gelingen, dass sie ihr Wissen auch hier in die Praxis übersetzen und nicht auf dem schnellsten Weg ins Ausland gehen.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.