Community Short Facts – Dezember 2021/Januar 2022


Gehaltskürzung für Arbeitsgerät
Für 86 Prozent der Befragten in Deutschland ist die Wahl des eigenen Arbeitsgeräts sehr wichtig. Mehr als neun von zehn (94 Prozent) wären sogar bereit, einen Teil ihres Gehalts dafür zu opfern. 63 Prozent der Studienteilnehmer geben an, dass sie eher zu einem Unternehmen wechseln würden, und 72 Prozent, dass sie eher in einem Unternehmen bleiben würden, wenn sie ihre Arbeitsgeräte selbst auswählen könnten. Umgerechnet in Geldwert sind die Befragten in Deutschland bereit, auf durchschnittlich 110 Euro ihres Gehalts zu verzichten. Studienteilnehmer berichten von zahlreichen Vorteilen, die sich aus einem Programm zur Mitarbeiterauswahl ergeben, darunter das Gefühl, mehr wertgeschätzt zu werden. Für viele Unternehmen ist die Wahlfreiheit der Mitarbeiter jedoch keine Priorität. So geben nur 48 Prozent an, dass ihr Unternehmen ihnen die Wahl ihres eigenen Arbeitsgeräts überlässt.
