Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Comeback der Älteren

Die Gesellschaft wird älter – und längst ist es nicht nur die Werbeindustrie, die das Potenzial der Generation 50+ erkannt hat. Auch der deutsche IT-Arbeitsmarkt bemüht sich verstärkt um die Silver Agers.
E-3 Magazin
2. Mai 2016
2016
avatar

Softwarehersteller wie der SAP-Partner Cormeta schätzen das Know-how und die jahrelange Prozesserfahrung, die die Generation 50+ mit in die Unternehmen bringt, wodurch ein gesunder Generationenmix erreicht wird.

Der Fachkräftemangel wird hierzulande oft beklagt: 43.000 offene Stellen meldete der Hightech-Verband Bitkom im letzten Jahr allein für die IT-Branche. Mit 80 Prozent bildeten noch bis vor Kurzem Hochschulabsolventen die größte Gruppe der Neueinsteiger.

Für einen Strategiewechsel sorgen jetzt zunehmend Hersteller aus dem Bereich Unternehmenssoftware.

„Qualität ist häufig eine Frage der richtigen Zutaten“

weiß Holger Behrens, Vorstand beim SAP-Gold-Partner Cormeta, der künftig verstärkt auf die Silver Agers setzt.

„Wir schätzen das Potenzial beruflicher Neueinsteiger, suchen aber auch vermehrt nach Fachkräften mit jahrzehntelanger Berufserfahrung, denn hier vereinen sich erfahrungsgemäß soziale Kompetenzen mit einer hohen Prozesserfahrung – und von diesem Wissen profitieren letztlich auch unsere Anwender sowie unsere jüngere Generation an Mitarbeitern.“

Und der Cormeta-Vorstand weiß, wovon er spricht, schließlich fallen viele seiner Kollegen aus den Anfangsjahren wie er selbst auch inzwischen unter diese Altersgruppe.

„Erfahrene Mitarbeiter argumentieren seriös und haben ein sehr feines Gespür für unsere Kunden und deren Themen.“

Immerhin ist laut Statistik über 40 Prozent der Bevölkerung über 50 Jahre alt.

Digitalisierung verstärkt den Effekt

Cormeta bietet Branchensoftware auf Basis der Lösung SAP Business All-in-One. Die zunehmende Digitalisierung führt gerade dort zu einem erhöhten Bedarf an erfahrenen Fachleuten. Menschen fernab der Generation Y hätten deshalb noch einmal die Chance, beruflich voll durchzustarten.

„Mit unseren Lösungen wollen wir den Kunden den bestmöglichen Wettbewerbsvorteil generieren, dafür benötigen wir langjährige Spezialisten, die komplexe Wertschöpfungsprozesse verstehen und fundierte Kenntnisse über Unternehmensabläufe bereits mitbringen“

erklärt Behrens.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.