E3-Rubrik: MAG 25-10
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
31. Oktober 2025
Sharks Sports and Entertainment und die Stadt San Jose haben eine Verlängerung des Mietvertrags bekannt gegeben, die den San Jose Sharks den Verbleib im SAP Center bis 2050/51 garantiert.
29. Oktober 2025
Um die Zusammenarbeit zwischen Sales und Service zu verbessern, ersetzte Mobotix seine fragmentierte Systemlandschaft durch eine integrierte SAP-Umgebung. Mithilfe eines digitalen Partnerportals kann das Unternehmen heute passgenaue Lösungen entwickeln.
29. Oktober 2025
Das Mercedes-AMG-Petronas-F1-Team setzt künftig auf SAP-Lösungen. Im Fokus: die Saison 2026.
28. Oktober 2025
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Der DSAG-Jahreskongress 2025 in Bremen ist vorüber. Der größte Skandal in Bremen? Ganz einfach: Es gab keinen Skandal – alles wurde weichgewaschen und Kritisches rechtzeitig aussortiert. Das Nachsehen haben die DSAG-Mitglieder.
28. Oktober 2025
Im Forschungszentrum Jülich ist der Jupiter, der schnellste und energieeffizienteste Supercomputer Europas, in Betrieb gegangen. Das System ist das erste in Europa, das so konzipiert und ausgerüstet ist, dass es die Marke von einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde (1 ExaFLOP/s) erreichen wird.
24. Oktober 2025
Automatisierung ist in der IT allgegenwärtig. Doch trotz des Hypes um Hyperautomation sollte klar sein: Sie ist kein Selbstzweck – und sicher kein Allheilmittel. Ein kritischer Blick lohnt sich.
24. Oktober 2025
Bis Ende 2027 müssen Kunden der SAP von der SAP Business Suite auf S/4 umsteigen. Nach der Migration eröffnen sich für Unternehmen jedoch neue Chancen für die Digitalisierung und Optimierung ihrer gesamten Geschäftsprozesse.
22. Oktober 2025
Rise with SAP, BTP, AI und Integration fordern Unternehmen bis 2027. Zwischen Cloud-Roadmaps und bewährten On-Prem-Systemen gilt es, den passenden Weg im eigenen Tempo zu wählen.
22. Oktober 2025
Der Umstieg von SAP R/3 auf S/4 wirft ein grelles Licht auf die Datenqualität der Stammdaten, EDI-Anbindung und jahrzehntelanges Customizing. Wir betrachten die häufigsten Baustellen.
21. Oktober 2025
Fast alle SAP-Kunden nutzen auch Non-SAP-Systeme, die ebenfalls gemanagt werden müssen. Empirius will solche Tasks künftig stärker berücksichtigen. CEO Hans Haselbeck spricht im E3-Interview über seine Sichtweise zu SAP und Non-SAP.
21. Oktober 2025
SAP will im boomenden Geschäft der „Souveränität“ mitmischen. Vorerst gibt es Cloud-Funktionalität für das eigene Rechenzentrum der SAP-Bestandskunden, aber dieses Feigenblatt wird nicht ausreichen! SAP selbst muss souverän werden.
21. Oktober 2025
Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt Open-Source-Software ein – und sieht darin auch eine Chance für mehr digitale Souveränität.













