E3-Rubrik: MAG 25-10
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
16. Oktober 2025
Die Auswahl des Implementierungspartners bei der Einführung von Rise with SAP bestimmt der Erfolg des Vorhabens. Unterschiedliche Anforderungen, branchenspezifische Herausforderungen sowie die Komplexität moderner SAP-Landschaften erfordern eine fundierte und strukturierte Partnerauswahl.
16. Oktober 2025
Eine aktuelle SAP-Zero-Day-Schwachstelle zeigt, wie schnell ERP-Systeme ins Visier geraten. Unternehmen müssen Sicherheit, Compliance und Cloud-Modelle wie Rise strategisch absichern – von Patching über Monitoring bis zur klaren Verantwortungsverteilung.
14. Oktober 2025
Wer heute SAP EWM auf S/4 Hana einführt, betritt oftmals Neuland: Altbewährte Muster greifen nicht mehr. Unternehmen müssen jetzt wissen, worauf es ankommt, welche Fehler sie vermeiden sollten und wie SAP BTP sowie Cloud-Modelle zum Erfolg beitragen.
14. Oktober 2025
Großhändler stehen vor der Herausforderung, ihre Shops nahtlos ins SAP Cloud ERP zu integrieren. Im E3-Interview erklärt Christopher Warnow von FIS, wie es gelingt, Prozesse zu automatisieren und zukunftssicher zu gestalten.
13. Oktober 2025
IDC prognostiziert: Die europäischen Ausgaben für Public-Cloud-Dienste steigen 2025 auf 229 Milliarden US-Dollar und bis 2029 auf 452 Milliarden US-Dollar. Trotz geopolitischer Unsicherheiten bleibt die Cloud Motor der Digitalisierung – getrieben von KI, Regulierung und Healthcare-Boom.
13. Oktober 2025
Der SAP-Servicemarkt boomt dank S/4-Migrationen – doch das Ende dieser Welle ist absehbar. Was kommt danach? Neue Chancen, neue Herausforderungen und ein Strategiewechsel im SAP-Partnerökosystem.
10. Oktober 2025
Erkennen, analysieren, korrigieren – SAP-Security mit SmartSecOps. Von der ersten Malware zur organisierten Cyberkriminalität.
10. Oktober 2025
Die neueste IT-Transformationsstudie deckt große Diskrepanzen zwischen den im Vorfeld definierten Zielen und den erreichten Ergebnissen auf.
10. Oktober 2025
Laut einer neuen Workday-Studie sind 75 Prozent der Beschäftigten bereit, mit KI-Agenten zusammen-zuarbeiten – aber nur 30 Prozent akzeptieren sie als Vorgesetzte. Unternehmen müssen klare Grenzen ziehen, Transparenz schaffen und den Menschen ins Zentrum stellen, um Vertrauen aufzubauen.
9. Oktober 2025
SaaS-Workforce-Management befreit HR von administrativen Routinen und etabliert die Personalabteilung immer mehr als strategischen Partner für Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit.
9. Oktober 2025
Ausgangspunkt dieses Artikels ist eine aktuelle Klage der Firma Celonis gegen SAP in den USA¹. Ziel der Klage ist es, wettbewerbsbeschränkende Hürden abzubauen, die Celonis bei der Arbeit mit SAP-Systemen behindern.
8. Oktober 2025
Mit dem Go-live der SAP-Cloud-ERP-Lösung konsolidiert das Beratungs- und Prüfungsunternehmen PWC seine weltweiten Geschäftsprozesse und schafft eine einheitliche Plattform für mehr als 100.000 Mitarbeitende in 19 Ländern.