Coverstory Juli/August 2025:
Composable ERP-Transformation
In den vergangenen zehn Jahren begann nicht nur eine digitale Transformation im ERP-Bereich. Aufgrund einer neuen Orchestrierung der gesamten IT entstanden neue Kombinationen aus Hard-, Middle- und Software. Viele Black-Box-Systeme wurden durch hybride Architekturen und Composable IT abgelöst. Oracle steht mit einem extrem breiten Lösungsangebot an der Spitze dieser Entwicklung.

Composable ERP-Transformation
V. l. Gerhard Kuppler, Vice President SAP Alliances, Oracle, und Kuen Sang Lam, Senior Director – Global SAP on Oracle Cloud Infrastructure and Technology, Oracle. In den vergangenen Jahren wurden viele Black-Box-Systeme durch hybride Architekturen und Composable IT abgelöst. Oracle steht mit einem extrem breiten Lösungsangebot an der Spitze dieser Entwicklung.

Die Wiederherstellung zählt
In der Unternehmens-IT gibt es kaum Systeme, die mit der Komplexität, Größe und Bedeutung von SAP-Anwendungen auf Oracle-Datenbanken mithalten können. Folglich werden die Strategien zum Schutz dieser Systeme genau geprüft, finanziert und ständig verbessert.

Warum NetWeaver am besten mit Oracle läuft
SAP ECC verlangt höchste Performance – Oracle Exadata liefert sie. Als speziell für SAP zertifizierte Plattform bietet Exadata extreme Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit und einfache Skalierbarkeit – ob On-prem, in der Cloud oder hybrid.

Robustes Rückgrat für SAP-Workflows
Viele SAP-Bestandskunden stehen vor der Herausforderung, ihre NetWeaver-basierten Anwendungen effizient und sicher zu betreiben. Dies erfordert eine optimierte Infrastruktur, die hilft, Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit vor Ort wie auch in Cloud- oder Hybrid-Umgebungen zu gewährleisten.