Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: Coverstory 16-10

E-3 Coverstory Oktober 2016

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
0 tagen
0 stunden
0 minuten
0 sekunden
Über hyperconverged Infrastructure und Plattformen diskutierten Alexander Thoma von Nutanix, Roland Goll und Jannes Driesch von Lenovo sowie Analyst Carlo Velten von Crisp Research und Bas Raayman von Nutanix.
Lenovo System x und SAP arbeiten seit Jahren zusammen, um gemeinsamen Kunden innovative IT-Lösungen zu liefern. Bereits mit der Marktverfügbarkeit der ersten SAP-In-memory-Lösung 2006 hat Lenovo damit begonnen, In-memory-Systeme für SAP-Kunden zu liefern.
Hyperkonvergente Systeme als Grundlage für Enterprise Clouds – diese Alternative zur klassischen Rechenzentrumsinfrastruktur ist in der deutschsprachigen SAP-Community noch weithin unbekannt. Patrick D. Cowden, Vice President Central Europe & Emerging Markets bei Nutanix, will das ändern.
Warum und wie muss das Cloud-Paradigma bei SAP-Bestandskunden Einzug halten? Nur wenige SAP-Bestandskunden sind auf die öffentliche Cloud vorbereitet. Kosten, Komplexität und rechtliche Risiken sind nur schwer beherrschbar. Wie kann also der Spagat zwischen der Notwendigkeit einer agileren IT und der Kontrolle im eigenen Rechenzentrum gelingen? Das Nutanix-Konzept der Enterprise Cloud gibt Antwort.
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
es_ES ES
de_DE DE
en_US EN
es_ES ES
Close and do not switch language

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.