Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Autor: Holm Landrock, IT-Fachjournalist

Freier IT-Fachjournalist und Senior Advisor bei der Experton Group.
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Als Managed Service Provider muss Würth IT ihren Kunden auch Hochverfügbarkeit und Katastrophenschutz bieten. Das könnte man über die Cloud erledigen. Würth IT hat sich jedoch für eine Lösung on-premises entschieden.
Für eine Umsetzung von Industrie 4.0 benötigt es nicht immer das große Szenario. Oft genügt cleverer Einsatz von IT in den Maschinen. Bei der HF Mixing Group steckt die IT in jeder Maschine. Diese erzeugen Kautschuk- und Kunststoffmischungen.
Personenbezogene Daten verdienen zu Recht einen hohen Schutz. Schwierig wird es in mehrstufigen Applikationsumgebungen (wie SAP). Dort dürfen diese Daten ausschließlich auf dem Produktivsystem liegen. Doch wie soll ohne Echtdaten in Testumgebungen realistisch getestet werden?
Spätestens seit den weltweiten Ransomware-Attacken im Frühjahr 2017 werden auch SAP-Anwender von IT-Anbietern nahezu aller Kategorien mit Angeboten zu möglichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln bombardiert – doch nur wenige wie Libelle BusinessShadow konnten ihre Wirksamkeit beweisen.
Die Junghans Unternehmensgruppe, zu der unter anderem die Versandhäuser Pro-Idee und Junghans Wollversand gehören, hat sich beim SAP-Umzug auf DB2 für die Services von BasisTeam aus Bochum entschieden und eine Datenbankmigration mit minimaler Ausfallzeit erreicht.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.