Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Autor: Frank Zscheile, IT-Fachjournalist

Frank Zscheile ist selbstständiger IT-Fachjournalist
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Angriffsflächen minimieren, Anwendungen härten – um dieses Einmaleins der Cybersecurity kommt heute kein SAP-Kunde mehr herum. Es braucht proaktive SAP-Cybersecurity. Hier hat sich SecurityBridge in den vergangenen Jahren eine Spitzenposition erworben.
Der weltweit tätige Automobilzulieferer Kirchhoff Automotive nutzt die xSuite-Rechnungsverarbeitungslösung als Werkzeug zur Vereinheitlichung der Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung.
Mit einer neuen Product-Lifecycle-Management-Landschaft auf Basis von S/4 verstärkt die Beumer Group ihre globale Zusammenarbeit im Bereich Engineering. Die PLM-Prozesse waren bisher Insellösungen und die Schnittstelle zwischen Engineering und Logistik häufig nicht durchgängig.
The automotive retailer LUEG is benefiting from improvements on multiple levels thanks to an automated SAP-integrated invoice workflow from xSuite Group.
Der KGS WebService öffnet die Archivlösung ContentServer4Storage für Nicht-SAP-Systeme.
Fernleitungsnetzbetreiber Ontras organisiert die Wartung des zweitlängstes Ferngasnetz Deutschlands mit SAP Plant Maintenance (PM). Seit kurzem können die Instandhalter direkt aus dem SAP-Modul heraus auch ihre technischen Dokumente aufrufen.
Viele SAP-Anwenderunternehmen folgen derzeit dem Trend, ihre IT-Landschaften zu konsolidieren mit dem ERP als zentralem System zu nutzen. Dabei gestalten sie auch die Archivierungsprozesse von SAP- und Non-SAP-bezogenen Dokumente neu. Folgende Beispiele zeigen den Einsatz von KGS-Lösungen.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.