Coverstory download
Coverstory Download
Coverstory Download
Themen & Termine
Hier finden Sie alle Veröffentlichungstermine unserer Zeitschrift für das aktuelle Kalenderjahr.
Februar 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 11. 1.
Druckunterlagenschluss: 18. 1.
Erstveröffentlichungstermin: 1. 2.
Personal: HR/HCM-Lösungen im SAP-Universum; Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die SAP-Berater-Karriere; Programmiersprachen im S/4-Umfeld
Management: Logistik und SCM; Predictive Analysis und Predictive Maintenance; Relaunch des Business Process Reengineerings; Geschäftsmodellmodellierung mit SolMan
Infrastruktur:
Cloud Computing im eigenen Rechenzentrum; optimierte Server für Hana,
Backups und Disaster Recovery inkl. System-Copy; Add-ons in der SAP-Cloud (SCP); flexible SAP-UI5-Anwendungen
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
März 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 8. 2.
Druckunterlagenschluss Extra: 8.2.
Druckunterlagenschluss: 15. 2.
Erstveröffentlichungstermin: 1. 3.
Personal: Diversität als Herausforderung für Führungskräfte; datengetriebene HR/HCM;Mitarbeiterqualifikation im Bereich Datenschutz und DSGVO
Management: E-Invoicing; Intralogistik 4.0; Predictive Maintenance mit SAP PM und EAM;Smart-BPM/Business Process Automation; Digital Twins im Management-Cockpit
Infrastruktur: Data Warehousing mit BW/4; Open-Source-Angebote für S/4 Hana;Hochverfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen in Hana
Extra: Blockchain, RPA, (I)IoT und Open Source
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
April 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 8. 3.
Druckunterlagenschluss: 15. 3.
Erstveröffentlichungstermin: 29. 3.
Personal: HR/HCM als klassische On-prem-Lösung, Multi-Cloud-Konzepte für alle
HCM-Aufgaben; Reisemanagement und Controlling aus der Cloud
Management: Change Management für Master- und Transaktionsdaten;
betriebswirtschaftliche und organisatorische Roadmaps für den Releasewechsel;
Hybrid-Systemlandschaften für Homeoffice und New Work
Infrastruktur: die Zukunft von AnyDB; Abap-Modifikation und der Z-Namensraum auf der Hana-Plattform; Low-Code/No-Code-Konzepte für die SAP Cloud Platform (SCP)
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
Mai 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 6. 4.
Druckunterlagenschluss: 12. 4.
Erstveröffentlichungstermin: 24. 4.
Personal: CX-Newsletter und mehr mit Emarsys; War of Talents; Recruiting on-prem und cloudbasiert; Mitbestimmungsaspekte und Lernsysteme bei SuccessFactors
Management: Globale Roll-outs und Cloud Computing; Intelligent Enterprise, Hyperscaler und Embrace 2.0; SAP Analytic Cloud; Datenmanagement
Infrastruktur: Roadmap von Abap und Java; SAP Hana auf Intel und Power bei den Hyperscalern; Data-Hub-Implementierungen; GitHub für SAP-Bestandskunden; Machine Learning mit Leonardo und Nvidia
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
Juni 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 10. 5.
Druckunterlagenschluss Extra: 10.5.
Druckunterlagenschluss: 17. 5.
Erstveröffentlichungstermin: 31. 5.
Personal: Predictive HR Analytics; Qualtrics Roadmap; SAP Hana und SuccessFactors;
Distance Learning; SAP Payroll Controll Center
Management: Robotic Process Automation und Business Process Reegineering; KI-Geschäfts- prozesse und Machine Learning; E-Commerce-Management
Infrastruktur: IoT-Architekturen und Edge Computing; Wartung- und Supportkonzepte;
Globalisierung und Deployment; Cloud-Evolution
Extra: S/4-Hana: Migration und Conversion
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
Juli/August 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 14. 6.
Druckunterlagenschluss: 21. 6.
Erstveröffentlichungstermin: 5. 7.
Personal: Hana-Schulungsangebote; Blockchain für Concur; E-Recruiting mit der
SuccessFactors HCM Suite; Einsatz von Callidus, Qualtrics und Emarsys
Management: Altdaten-Management und Digitalisierung; Datenschutz, Sicherheit und DSGVO; internationale Roll-outs und Globalisierung; Supply Chain Management mit S/4 oder als Add-on; Beteiligungsmanagement mit S/4-Add-ons
Infrastruktur: Hana-Cloud-Server auf Intel-Xeon- und IBM-Power-Basis im Vergleich; SAP- Schnittstellen On-prem (NetWeaver) und in der SCP, Abap und Microservices
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
September 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 9. 8.
Druckunterlagenschluss Extra: 9.8.
Druckunterlagenschluss: 16. 8.
Erstveröffentlichungstermin: 30. 8.
Personal: Diversität als Chance; datengetriebene HR/HCM; Mitarbeiterqualifikation im
Bereich Datenschutz und DSGVO; Concur- und Emarsys-Roadmap
Management: E-Invoicing; Intralogistik 4.0; Predictive Maintenance mit SAP PM und EAM; Business Process Automation und RPA; adaptive Logistik und Industrie 4.0
Infrastruktur: Development und UI-Technologien: SAP UI5 und Fiori; Hana-Hochverfügbarkeit; SAP UI5 Roadmap; Systemkopien und Back-ups
Extra: DSAG-Jahreskongress 2021
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
Oktober 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 6. 9.
Druckunterlagenschluss: 13. 9.
Erstveröffentlichungstermin: 27. 9.
Personal: Best Practice für Emarsys, Qualtrics und Callidus; Freelancer und Fieldglass;
SAP Model Company for HR; Cloud-Lösungen fürs Talentmanagement
Management: Digital Twins; Fertigung im Anlagenmanagement; Web-Shops und
E-Commerce mit Hybris, Callidus und Qualtrics; GTS und International Trade
Infrastruktur: Archivierung und Back-up mit den Hyperscalern; SAP-Systeme stilllegen; Testautomatisierung; DevOps; Security; Abap/Java-Environment im NetWeaver; Data Hub und Smart Data Integration versus Open-Source-Angebote
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
November 2021
Redaktions- und Anzeigenschluss: 4.10.
Druckunterlagenschluss Extra: 4.10.
Druckunterlagenschluss: 4.10.
Erstveröffentlichungstermin: 25.10.
Personal: Fieldglass Roadmap; Qualtrics in Kombination mit Emarsys; Design-Thinking- Ausbildungen; SAP SF Learning Management; operative Personalkostenplanung
Management: Adaptive Logistik und Industrie 4.0; Stammdatenmanagement und Big Data; SAP Ariba; Berechtigungsmanagement; SAP Digital Boardroom; Core-Apps
Infrastruktur: Datenmodellierung und Stammdatenmanagement; SAP Cloud Platform und Graph; S/4-Hana-Sizing; Abap auf der SCP; IoT und SCM; SAP IDM
Extra: SCM, Logistik, E-Commerce und CX-Management
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de
Dezember 2021/Januar 2022
Redaktions- und Anzeigenschluss: 8.11.
Druckunterlagenschluss: 15.11.
Erstveröffentlichungstermin: 29.11.
Personal: HR/HCM-Service mit Fiori; KI-Zukunft der Arbeit; On-prem-HCM-System;
Experience Management und Survey-Tools
Management: Green- und Brownfield-Kick-off 2022; Datenschutzkonzepte, DSGVO und Security; Projektmanagement; SAP Digital Access; E2E-Prozesse bei Logistik und SCM; E-Procurement und Commerce; Hybrid Cloud Management; Data Governance
Infrastruktur: SAP Data Hub; Open-Source-Orchestrierung und Datenintegration;
Hyperkonvergenz; Big Data; Hochverfügbarkeit; Disaster Recovery; Globalization
Diese und weitere Themen sind für die kommenden E-3 Ausgaben geplant. Änderungen sind möglich: Die tatsächliche Berichterstattung ist abhängig von den Trends und Ereignissen in der SAP-Community und vom Engagement der Partner und Bestandskunden: www.e-3.de