Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Digitalisierung im Mittelstand

Die Digital FutureCongress Virtual powered by Hessen Week beschäftigt sich mit Themen zur digitalen Datentransformation und Prozessoptimierung.
E-3 Magazin
26. März 2021
shutterstock557310703spainter_vfx.jpg
avatar

Die größte bundesweite Online-Kongressmesse rund um Digitalisierung im Mittelstand richtet sich Ende März fünf Tage lang mit aktuellen Themen zur digitalen Datentransformation, Prozessoptimierung und neuen Geschäftsmodellen an Entscheider der ersten und zweiten Führungsebene in KMU und Industrie.

DFC Virtual bietet als völlig neu entwickelte nationale Austausch- und Infoplattform ein vielfältiges Webconference-Programm. Ein zusätzliches Special aus Vorstellungen von Digitalisierungsprojekten in hessischen Wirtschaftsregionen erweitert das Event inhaltlich.

Themen-schwerpunkte sind Online-Marketing und Vertriebsoptimierung, Prozessoptimierung und IT-Infrastruktur, Arbeit 4.0 und IT Future Thinking sowie Cybersecurity und Datensicherheit. Ganz allgemein stehen die Digitalisierung und die Transformation des Mittelstands im Fokus.

Das Publikum hat zudem die Möglichkeit, an virtuellen Ausstellerständen mit Speakern und Technologie-Profis beispielsweise per Live-Video­chat in Kontakt zu treten, in einem Loungebereich mit anderen Teilnehmern (inter)aktiv zu netzwerken, oder auf der Medienauslage branchenrelevante Publikationen von vielen namhaften DFC-Kooperationspartnern he­runterzuladen. Mit dem Rabattcode DFCVHW25 können Besucher ihr Wochenticket buchen und sparen dabei 25 Prozent.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.