Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Leuchtturm in den Wolken

Die zweite Auflage des englischsprachigen Buchs SAP on the Cloud ist um wesentliche Teile wie etwa S/4 Hana erweitert worden.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
3. Juli 2015
2015
avatar

Der langjährige SAP-Experte und Cisco-Mitarbeiter Michael Missbach und das internationale Co-Autorenteam haben ein Standardwerk für alle CIOs, IT- und CCC-Leiter verfasst.

Die E-3 Redaktion konnte das Buch vorab lesen und empfiehlt es ohne Einschränkungen jedem SAP-Bestandskunden, der auch nur vage daran denkt, in die Wolke zu gehen.

Das Wertvollste, aber auch die große Herausforderung des Buches ist der 360-Grad-Rundumblick. Es werden alle Aspekte des Cloud Computing erfasst und zwischen den Zeilen ist auch zu lesen, dass SAP-Software nicht optimal für die Wolke geeignet ist.

Dennoch ist Cloud Computing ein zu berücksichtigender Trend, der von jedem SAP-Bestandskunden evaluiert gehört. Das Buch ist dafür die bestmögliche Ausgangsbasis.

Das Buch gibt es in englischer Sprache als Hardcover und E-Book mit 267 Seiten und 113 meist farbigen Abbildungen, darunter auch der in der SAP-Community seit vielen Jahren bekannte „Stammbaum“ der SAP-Applikationen, konzipiert und gezeichnet von Michael Missbach.

Der aktuelle SAP-Stammbaum beginnt bei R/3 3.1 und endet momentan bei „All solutions on single ,unified‘ database“ inklusive ECC on Hana und S/4 Hana. Verlag: Springer, aus der Serie: Management for Professionals.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.