Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Customer Relationship Management (CRM)

Um zukünftig den direkten Kontakt zu Endkunden zu stärken, hat TTI, ein chinesischer Anbieter von Elektrowerkzeugen, Garten- und Bodenreinigungsgeräten, den Job Site Service für seine Profi-Marke Milwaukee eingeführt.
E-3 Magazin
2. September 2015
2015
avatar

Das Job Site Solutions Team in EMEA fokussiert sich auf das Beziehungsmanagement mit strategischen Bauunternehmen und Handwerksbetrieben, indem es die Produktpalette vor Ort vorführt und erläutert und so die Endkunden von den Stärken der Milwaukee überzeugt.

Um das Team prozesstechnisch zu unterstützen, suchte TTI nach einer passenden CRM-Lösung. Das CRM-System sollte eine einfache SAP-Integration ermöglichen und eine hohe Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit aufweisen.

Hier konnte ITML CRM überzeugen, insbesondere auch durch die Omni-Channel-Fähigkeit der Lösung. Damit können der Webshop, der Außen- und Innendienst sowie das Management ohne störungsanfällige Schnittstellen auf dieselben Daten im SAP ERP zugreifen.

Die gesamte Verkaufsregion EMEA der Sparte Elektrowerkzeuge soll zukünftig mit Vertriebsprozessen auf Basis des ITML Smart Business Client und einer Tablet-basierten App arbeiten.

Erste Bereiche sind bereits produktiv. Im Endausbaus werden über 350 Anwender durch die CRM-Lösung in ihrer täglichen Arbeit unterstützt.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.