IBM und SAP vertiefen Partnerschaft


IBM und SAP legen ein gemeinsames Programm auf, um ihre Technologien und Services rund um IBM Cognitive Computing, IBM Cloud und IBM Power Systems, SAP S/4 Hana sowie die Hana-Cloud-Plattform besser zu verzahnen, weiterzuentwickeln und um industriespezifische Funktionalitäten zu ergänzen.
Die neuen Lösungen werden sowohl on premise als auch in der Cloud verfügbar sein und Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen. Die beiden Unternehmen planen, ihre Ressourcen an ihren Standorten in Walldorf und Palo Alto zu bündeln, um an kognitiven Geschäftsanwendungen, an einer verbesserten Nutzererfahrung und an branchenspezifischen Lösungen zu arbeiten.
Geplant sind u. a. die Entwicklung cloudbasierter Lösungen, neue hybride bzw. On-Premise-Lösungen. IBM wird kognitive Lösungen für S/4 entwickeln und mit Schnittstellen zu kognitiven Geschäftsanwendungen erweitern.
Außerdem sollen IBM Interactive Experience (iX), SAP Global Design sowie das SAP Customer Engagement und Commerce Team gemeinsam an der Entwicklung neuer Experience-Formate arbeiten, die ohne größeren Aufwand für Kunden individualisiert werden können.