Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Industrie setzt auf 5G-Revolution

Weltweit setzen Industrieunternehmen auf die 5G-Konnektivität, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. Ein hohes Interesse besteht insbesondere am Erwerb von Industrielizenzen.
E-3 Magazin
5. August 2019
Industrie setzt auf 5G-Revolution
avatar

75 Prozent der Führungskräfte von Indus­trieunternehmen glauben, dass 5G der Schlüsselfaktor für ihre digitale Transformation in den nächsten fünf Jahren sein wird. Damit messen sie dieser Technologie die zweitgrößte Bedeutung nach Cloud Computing (84 Prozent) bei und stellen sie noch vor Innovationstreiber wie Automatisierung und künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen.

Allgemein sind Unternehmen davon überzeugt, dass die Eigenschaften von 5G dazu beitragen werden, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Konnektivität zu meistern und zukünftige Anwendungsfälle zu unterstützen.

Somit ist das Vertrauen in das Potenzial von 5G so groß, dass weltweit fast zwei Drittel der befragten Industrieunternehmen (65 Prozent) planen, die Technologie innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Verfügbarkeit einzusetzen.

Demnach streben 75 Prozent der Unternehmen in Großbritannien und Italien, 69 Prozent in Spanien und 68 Prozent in den USA und Norwegen eine Implementierung innerhalb von ein bis zwei Jahren an.

Capgemini 5G

Eigene 5G-Lizenzen

33 Prozent der befragten Unternehmen beabsichtigen, eigene Lizenzen für die industrielle Nutzung zu beantragen. Weltweit haben besonders große Unternehmen, die einen Umsatz von mehr als zehn Milliarden US-Dollar vorweisen, das größte Interesse an eigenen Lizenzen (47 Prozent).

Dies wird durch den Wunsch nach mehr Autonomie und Sicherheit in Verbindung mit der Sorge, dass die Telekommunikationsunternehmen bei der Einführung öffentlicher 5G-Netze zu langsam sind, gefördert. Gunther May, Leiter Technologie und Innovation, Geschäftsbereich Automation und Elektrifizierung der Bosch Rexroth AG, sagt:

„Als Hersteller beobachten wir die 5G-Landschaft genau und glauben, dass es mehrere Vorteile hat, eine eigene Lizenz zu besitzen. Dies würde uns ermöglichen, die volle Kontrolle über unsere 5G-Strategie zu behalten, indem wir die Freiheit haben, das Netzwerk entweder allein oder mit einem Telekommunikationsanbieter zu betreiben.“

Sicherheits- und Betriebsvorteile

Mehr als die Hälfte der Unternehmen begründen ihre Investitionen in 5G damit, dass sie dadurch ihre Abläufe sicherer gestalten wollen (54 Prozent) und sich effizientere Betriebsabläufe sowie Kosteneinsparungen (52 Prozent weltweit) realisieren lassen könnten.

Damit geht die Erwartung einher, dass 5G dazu beitragen wird, Anwendungsfälle wie Echtzeit-Edge-Analysen, Videoüberwachung, Fernsteuerung der verteilten Produktion, KI-fähige oder ferngesteuerte Bewegungen, Re­mote-Operationen über Augmented Reality/Virtual Reality etc. zu ermöglichen oder zu verbessern.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.