Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

4. bis 6. Juni 2019: ERP-Tage – Vordenken, gestalten, umsetzen

Die Grundidee der ERP-Tage existiert schon lange, aber die neuen Inhalte rund um Smart Operations sind den realen Anwendungen um eine Nasenlänge voraus.
E-3 Magazin
16. Mai 2019
4. bis 6. Juni 2019: ERP-Tage - Vordenken, gestalten, umsetzen
avatar

Die diesjährigen ERP-Tage stehen unter dem Motto: „Smart Operations – Vordenken. Gestalten. Umsetzen.“ Smart Operations meint die Digitalisierung der Auftragsabwicklung mithilfe umfangreicher Informationstechnologien und aller benötigten Tools und Methoden, um die Effizienz eines Unternehmens zu verbessern.

Die im Unternehmen anfallenden Prozessdaten werden so zu wertvollen Informationen, die eine qualitativ höherwertige Auftragsabwicklung ermöglichen.

Um die Transparenz und Prognosefähigkeit der Wertschöpfungssysteme mithilfe von Smart Operations durch die Nutzung von ERP- und ME-Systemen zu verbessern, werden auf der Veranstaltung Lösungsstrategien vorgedacht und innovative Prozesse für zuvor identifizierte Handlungsbedarfe gestaltet, damit Besucher diese für eine optimierte Auftragsabwicklung zukünftig umsetzen können.

Dabei wird erklärt, wie sich innovative Technologien wie Blockchain, Data Analytics und KI auf betriebliche Anwendungssysteme auswirken und ob sich die Systeme zu Kollaborationsplattformen entwickeln. Schließlich ist es das Ziel der ERP-Tage, IT-gestützte Betriebsorganisation für zukünftige Unternehmensentwicklung zu betreiben.

In zwei Vortragssträngen werden innovative Ideen und praktische Beispiele aus ERP-, ME- und angrenzenden betrieblichen Systemwelten vorgestellt. Parallel dazu zeigen verschiedene Anbieter auf dem Ausstellerforum ihre Lösungen.

Der Besucher erhält anschauliche Informationen und gewinnt einen Überblick aus der Welt der betrieblichen Anwendungssysteme.

In den Pausenzeiten gibt es ausreichend Raum für den Austausch, die Diskussion und die Vernetzung zwischen Anwendern, Experten und Anbietern.

Bei Bedarf und unter der Voraussetzung von noch spezifischerem Interesse vermittelt der vorgelagerte Praxistag in Workshops detaillierte Informationen zu gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsoptionen.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.