Hybrid Cloud – IBM und VMware vertiefen Partnerschaft


Laut einer Studie von Ovum laufen immer noch 80 Prozent der geschäftskritischen Workloads und sensiblen Daten hausintern in den Unternehmen – nur 20 Prozent in Clouds.
Gründe sind Bedenken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und der regulatorischen Bestimmungen. Unternehmen brauchen einen offenen, hybriden Cloud- Ansatz für die Entwicklung, den Betrieb und die Verteilung von Applikationen in einer Multicloud-Umgebung.
IBM und VMware liefern neue Lösungen zur sicheren hybriden Cloud-Adaption ohne die typischen Kosten und Risiken, welche sonst mit Umrüstungsprozessen, neuen Applikations-Architekturen und veränderten Sicherheitsbestimmungen einhergehen.
Teil der angekündigten Neuigkeiten ist eine voll automatisierte, hochverfügbare und globale Cloud-Architektur von IBM für geschäftskritische VMware-Workloads. Damit werden innerhalb einer IBM-Cloud-Region Auszeiten von Cloud-Applikationen vermieden und automatische Failovers ermöglicht.
Diese Architektur wird von IBM Services verwaltet. Um Workloads in unternehmenseigenen Rechenzentren zu unterstützen, sind VMware vRealize Operations jetzt auf IBM Power Systems verfügbar.
Mit VMware vRealize Operations for Power überwachen IT-Manager ihre heterogenen Infrastrukturen von einem zentralen Dashboard aus. So bleiben ihnen mehr Ressourcen, da sie nicht mehr zwischen mehreren Tools umschalten müssen, um ihre wachsende IT-Umgebung zu verwalten.
IBM und VMware geben außerdem bekannt, dass VMware IBM Watson nutzen wird, um seine Kundenservices rund um die VMware-Support-Portale zu verbessern.

Anstelle von statischen Drop-downs können VMware-Kunden mithilfe von Watson mit dem Portal in natürlicher Sprache kommunizieren. Watson erkennt Produkttypen und Versionen, analysiert Probleme und leitet Anfragen sofort einem passenden Ingenieur weiter, was zu schnelleren Ergebnissen und besserem Kundenservice führt.
IBM und VMware bleiben ihrem Versprechen treu, neue Lösungen und Services zu entwickeln, die Unternehmen bei ihrem Weg in die Cloud unterstützen.
„Diese jüngsten Ankündigungen bedeuten für unsere Kunden, dass sie jede Applikation in die IBM Cloud verschieben, dort modernisieren oder laufen lassen können – egal ob VM oder in Containern, traditionell oder unternehmenskritisch“
erklärt Pat Gelsinger, CEO von VMware.