Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Zentrales Förderinstitut arbeitet mit Innobis zusammen

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein unterschrieb ihre dritte Vereinbarung mit Innobis über SAP-Dienstleistungen, sie gilt bis Ende 2022.
E-3 Magazin
14. Februar 2019
Zentrales Förderinstitut arbeitet mit Innobis zusammen
avatar

Bereits seit 2007 arbeitet die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) mit dem IT- und SAP-Dienstleister Innobis zusammen. Der Rahmenvertrag gilt vier Jahre lang und folgt nahtlos auf die zweite Vereinbarung.

„Ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft die kontinuierliche Zusammenarbeit erfolgreich fortsetzen“

sagt Jörg Petersen, Vorstand von Innobis.

Joerg-Petersen

„Die Kollegen vor Ort freuen sich auf die anstehenden gemeinsamen Aufgaben und Projekte.“

Die Aufgabe von Innobis bleibt die Unterstützung der IB.SH bei der Betreuung und Entwicklung unterschiedlicher SAP- Anwendungen und der förderbankspezifischen Lösung Abakus.

Andreas Block, Leiter der Anwendungsbetreuung der SAP-Systeme bei der IB.SH, erklärt die Entscheidung des Förderinstituts so:

„Eine wichtige Vo­raussetzung für die Zuschlagserteilung war, dass der gesuchte Dienstleister mit der Technologie der Anwendung SAP/Abakus sowie mit den Strukturen und Prozessen in einer Bank vertraut ist.

Mit Innobis wissen wir um einen solchen Partner, der entsprechende fachliche Fragestellungen zielorientiert begleitet. Daher haben wir uns erneut für Innobis entschieden.“

Andreas-Block

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.