Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Joint Venture – Digital Business Transformation

Der SAP-Partner Datavard und die Unternehmensberatung +Rasmussen haben ein Joint Venture gegründet.
E-3 Magazin
4. Juli 2018
Joint Venture - Digital Business Transformation
avatar

Die unter dem Namen Innovard firmierende Beratung für Digital Business Transformation kombiniert technologisches Wissen mit Leadership-Kompetenz und begleitet Unternehmen im gesamten Digitalisierungsprozess.

Das Beratungsportfolio richtet sich an Führungskräfte internationaler Konzerne und umfasst sowohl Workshops und Trainings zu digitalen Skills und Technologien als auch Unterstützung bei der Entwicklung konkreter Use Cases und der Projektumsetzung.

Stoeckler

„Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle an das digitale Zeitalter anzupassen oder neue zu generieren. Um die Digitalisierung als Chance nutzen zu können, brauchen Führungskräfte spezielle Kompetenzen und Fähigkeiten“

erläutert Niels Rasmussen, Geschäftsführer der Unternehmensberatung +Rasmussen.

„Mit Innovard begleiten wir Führungskräfte auf dem Weg zur digitalen Transformation. Innovard bündelt die langjährige Erfahrung und das Netzwerk der beiden Gründungspartner Datavard und +Rasmussen in einem innovativen Beratungskonzept, das technologisches Wissen mit Leadership-Kompetenz verknüpft“

so Gregor Stöckler, CEO von Datavard.

„Wir helfen Führungskräften, Technologien wie Ad­vanced Analytics, Industrie 4.0, Blockchain, Machine Learning oder künstliche Intelligenz zu verstehen, geben ihnen Methoden an die Hand, um die anstehenden Veränderungen zu treiben und zu managen.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.