Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Personalmeldungen April 2018

Seit Anfang 2018 verantwortet Ariane Busse die HR-Agenda von Leogistics, Mario Maier wird Country Manager Austria bei Snow und einige andere Neuigkeiten aus dem Personalbereich, jetzt in unseren Personalmeldungen im April.
E-3 Magazin
4. April 2018
Personal 1804
avatar

Ephesoft, ein Anbieter von intelligenten Input-Management-Lösungen und Dokumentenanalyse auf Basis von Supervised Machine Learning, hat Naren Goel zum CFO ernannt. Er soll das Unternehmen so finanziell auf ein skalierbares, weltweites Wachstum vorbereiten.

www.ephesoft.com

SAP Schweiz hat die neue Funktion ­eines CTO geschaffen. Besetzt wird sie mit René Fitterer, einem erfahrenen Strategen und SAP-Kenner. Seit dem Wechsel zu SAP im Jahr 2010 hat er verschiedene Funktionen wahr­genommen, zuletzt die des Head of Busi­ness Development & Value Engineering.

www.sap.ch

Oliver Klaus unterstützt T-Systems Schweiz seit 1. Februar 2018 in der Funktion des Strategic Deal & Business Development Executive. Die ­Position wurde im Unternehmen neu geschaffen und berichtet direkt an den Managing Director Stefano ­Camuso.

www.t-systems.ch

Der ehemalige SAP-Co-CEO Jim Hagemann Snabe ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens. Ende Januar wurde er in der konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrats als Nachfolger von Gerhard Cromme gewählt. Dessen Mandat endete mit Ablauf der Hauptversammlung 2018.

www.siemens.com

SAP Österreich hat Sabine Pfriemer-Zenz zum Head of General Business & Global Channels ernannt. Nach ihrem Studienabschluss im Diplomstudium Wirtschaftsinformatik startete sie ihre Karriere bei SAP und war dort unter anderem im Bereich ­Financials und Treasury tätig. 

www.sap.at

Herbert Bürger hat im Januar die Leitung des Bereichs Cloud Services and Operations bei Axians ICT Austria übernommen. Er verantwortet damit die Betriebsführung, den 1st und 2nd Level Support sowie die weitere Entwicklung strategischer Plattformen.

www.axians.at

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.