Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Von Abo- zu On-prem-Lizenzen

In einem aktuellen Interview warnt die renommierte Strategie-beratung Gartner im Zusammenhang mit Cloud-Diensten vor schwerwiegenden Problemen wie Kontrollverlust.
E-3 Magazin
10. April 2023
avatar

Trendumkehr

Die Experten sprechen sich hingegen einmal mehr für klassische On-prem-Softwarelizenzen aus und stellen sich damit gegen die oft einseitige und herstellernahe Berichterstattung zu Cloud- und Abo-Modellen. Eine Empfehlung, die LizenzDirekt bereits seit vielen Jahren in zahlreichen Publikationen, Podcasts und Gesprächen vertritt. Gartner erinnert in einem aktuellen Interview mit The Register daran, bereits 2010 und 2012 vor dem Kontrollverlust über die Ausgaben bei Cloud-Diensten gewarnt zu haben. Seinerzeit stieß diese Warnung bei Kunden auf taube Ohren, Vorkehrungen wurden vernachlässigt. Es überrascht deshalb kaum, dass die extensiven Preiserhöhungen beispielsweise von Microsoft für 365 oder von SAP in diesem Jahr viele Nutzer kalt erwischt haben.

Andreas Thyen



Die Vorteile klassischer Lizenzen und die eingangs aufgezeigten Warnungen von Gartner liegen auf der Hand

Andreas E. Thyen,
Verwaltungsratspräsident, LizenzDirekt

Damit nicht genug, zitierte das Handelsblatt Gartner erst kürzlich in einem Bericht, dass der Softwareriese seine Konditionen teils „brutal“ umsetze. Möglich machten das die Marktmacht von Microsoft sowie geschäftskritische Abhängigkeiten. Bei klassischer On-premises-Software hingegen nutzt der Kunde die Software ohne unmittelbare Folgekosten und in der Regel zeitlich unbegrenzt. „Selbstverständlich freuen wir uns über die Empfehlung von Gartner. Unabhängig von kommerziellen Interessen“, resümiert Andreas E. Thyen, Verwaltungsratspräsident der LizenzDirekt.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.