Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

320 produktive SoH-Kunden

Wer hätte gedacht, dass SAP nach 30 Monaten bereits 320 Kunden mit einem produktiven Suite-on-Hana-System (SoH) nennen kann.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
3. Juli 2015
2015
avatar

Diese Zahl zeigt das ganze Ausmaß der Hana-Katastrophe! Am 10. Januar 2013 haben Hasso Plattner und Ex-SAP-Technikvorstand Vi­shal Sikka in Palo Alto, USA, Suite on Hana präsentiert.

Zweieinhalb Jahre später haben erst wenige Hundert Bestandskunden auf die neue Plattform gewechselt. Von 291.000 Kunden, die SAP weltweit hat. Während BW on Hana ein anerkannter Erfolg ist (SAP Business Warehouse), können sich offensichtlich nur sehr wenige SAP-Bestandskunden für ein ERP auf der Hana-Plattform erwärmen.

Die Zahl stammt aus einem Interview mit Wieland Schreiner, SAP Senior Vice President und Chief Product Owner Suite on Hana. Er wurde gefragt: Warum hat SAP entschieden, SAP S/4 Hana gerade jetzt auf den Markt zu bringen? Antwort von Schreiner:

„Wir wissen, dass wir mit starken Innovationen Wachstum erzielen können. Das sehen wir am enormen Erfolg der SAP Business Suite powered by SAP Hana mit über 2.200 Kunden, 650 Implementierungsprojekten und bereits mehr als 320 produktiven Kunden.“

Auf E-3 Nachfrage, worin nun der enorme Erfolg bei nur 320 Kunden besteht, gab es aus Walldorf keine Antwort, aber die Antwort von Herrn Schreiner wurde umgehend von der SAP-Webseite gelöscht. Hier auf Papier sollte es schwieriger für SAP sein, auch wenn jeder ein Recht auf Vergessen hat.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.