Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: MAG 18-09

Artikel aus dem E-3 Magazin September 2018

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Peakboard wurde als eines von 14 Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
SAP-Supply-Chain-Management-Spezialist Leogistics unterstützt ein Entwicklungszusammenarbeits-Projekt der Universität Kassel.
NTT Data erwirbt den Automotive-Sales- und Aftersales-Spezialisten Genius DMS.
Die gemeinsam von PAC und Arvato Systems veröffentlichte Studie hat die Intention, einen Überblick über die aktuelle Situation bezüglich SAPs ERP-Produktgeneration SAP S/4HANA zu geben.
Der Umstieg auf S/4 Hana kann für SAP-Kunden, je nach Größe der Landschaft, etwa zwei bis drei Jahre dauern. Neben der technischen Migration wird auch der SAP-Vertrag umgewandelt. Das ist eine große Chance, endlich mit den bestehenden Altlasten aufzuräumen.
Deutschland soll zum weltweit führenden Standort für künstliche Intelligenz werden. Dafür soll es eine Datenkooperation zwischen Staat und Privatwirtschaft geben.
Im Koalitionsvertrag hat die deutsche Bundesregierung vereinbart, einen Masterplan zum Thema künstliche Intelligenz zu entwickeln, und nun erste Eckpunkte vorgestellt.
Robotic Process Automation ist erst der Anfang. Roboter für Standardprozesse stehen kurz vor dem Durchbruch. Autonomous Agents mit „echter“ KI sind noch Zukunftsmusik.
KI ist der wichtigste Treiber der Digitalisierung. Sie wird sich schon in wenigen Jahren in nahezu jedem Produkt und jeder Dienstleistung wiederfinden.
Digitale Transformation bedeutet zuallererst Modernisierung der Unternehmens-IT. Erst dann lässt sich an digitale Geschäftsmodelle denken. Der kürzeste und effizienteste Weg zu einer neuen Softwaregeneration wie S/4 Hana führt über stillgelegte Altsysteme.
Virtual und Augmented Reality sind ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategien.
Stammdaten spielen in Zeiten von Digitalisierung, S/4 und Industrie 4.0 eine immer wichtigere Rolle. Der Schweizer Hersteller Franke Kitchen Systems geht einen neuen Weg, um seine Datenqualität prozessorientiert und kontinuierlich zu verbessern.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.