Information et éducation par et pour la communauté SAP

Trop de prestataires de services freinent le progrès

Tout au long des chaînes de processus purchase-to-pay et order-to-cash, les entreprises utilisent de nombreuses transactions SAP et des add-ons supplémentaires pour travailler efficacement. Si quelque chose coince à un endroit, il y a un interlocuteur différent pour chaque pièce du puzzle. Au lieu d'optimiser, on freine.
Consult-SK GmbH
18 septembre 2023
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Nehmen wir an, Sie beschäftigen sich mit IT-Baustellen im P2P-Prozess: Der Genehmigungs-Workflow ist nicht optimal aufgebaut und hat im Arbeitsalltag zu Verzögerungen geführt. Außerdem zu Unmut bei den Mitarbeiter:Innen mit Bedarfen, die auf Material warten. Ist die Ware da, dann hakt es ebenfalls im Bereich Rechnungseingang und Freigabe. Sie stellen für sich fest: „Das läuft doch hier nicht ganz rund! Muss das so kompliziert sein?“

Sie möchten die Situation für alle Beteiligten verbessern und haben schon eine initiale Analyse gemacht und ermittelt, wo wahrscheinlich etwas anpassbar ist, um etwas Öl ins Getriebe zu gießen. Für die Umsetzung haben Sie externe SAP-Berater an der Hand – so lange kann die Umsetzung dann ja wohl nicht dauern!? Aber zu früh gefreut, denn Ihr erster Ansprechpartner macht deutlich – dass ein Customizing des Genehmigungs-Workflows kein Problem ist, die Bereiche Rechnungseingang sowie Freigabe jedoch in einem anderen Add-on abgewickelt werden. Zuständig ist jemand anderes.

„Dafür bin ich nicht zuständig!“


In diesem Beispiel mit zwei verschiedenen Ansprechpartnern geht es noch übersichtlich zu. Angesichts der vielen Dokumentenarten im Vertrieb und im Einkauf, die es zu bearbeiten gilt, ist schnell ein umfangreicher Personenkreis involviert. Allein die Terminfindung zur Absprache von Change Requests ist in großen Gruppen eine Herausforderung. Die Consult-SK GmbH betrachtet die P2P- und O2C-Prozesse bevorzugt ganzheitlich, um Effizienzprobleme zu vermeiden. 

Woran Sie das merken? Bereits im Vertriebstermin können die Berater:Innen Ihnen live am Testsystem einen kompletten Vorgang, zum Beispiel vom entstehenden Bedarf bis zur Begleichung der Lieferantenrechnung in entsprechende Add-ons, vorführen. Inklusive Genehmigung, Einkaufsbestellung, Bestellzusendung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnungseingang, Freigabe, Buchung/Zahlung und Auswertung. Eine Person. Nicht zehn. 

Abteilungsübergreifend als Prozesskette gedacht statt in kleinste Teile „zerrissen“ – so lässt sich der Überblick darüber behalten, wo Optimierungspotenziale vorhanden sind. Wo haben Mitarbeiter:Innen zu wenig Informationen? Wo fehlt es an Transparenz? Werden Vorgänge stellenweise von unnötig vielen Personen überprüft, sodass Skonto-Vorteile verloren gehen? Wer weiß sich nicht anders zu helfen, als „um das System herum“ zu arbeiten, und braucht Support?

Live-Vorführung auf der DSAG 2023


Überzeugen Sie sich gerne persönlich von der Arbeitsweise der Consult-SK: Die ostwestfälischen SAP-Berater:Innen sind auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) vom 19. bis 21. September 2023 an Stand-Nr. L1 (Halle 5) zu finden. Neben smarten Lösungen im Bereich von P2P- und O2C-Prozessen hat die CSK ihre Eigenentwicklung Receipt4S im Gepäck – das konkurrenzlose SAP-Add-on zur revisionssicheren Archivierung von Kassendaten. 

Erstmals wird auch das Tochterunternehmen der CSK, die REexpect GmbH, auf dem Stand dabei sein, um über ihr Spezialgebiet zu berichten: individuelle Anpassungen und Lösungen im SAP-Modul RE-FX.

avatar
Consult-SK GmbH

www.consult-sk.com


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.