The global and independent platform for the SAP community.

E3 Category: MAG 18-03

Article from E-3 Magazine March 2018

No monthly SAP news should be disregarded. The Short Facts are dedicated to minor news as well as seemingly more or less important statements from the community. This is the place for SAP-specific press releases that otherwise tend to be overlooked. Recommendations to: robert.korec@b4bmedia.net
Key Performance Indicators are irreplaceable for the achievement of a corporate goal. With the KPI Tower, GIB has now introduced a tool that visualizes the most important key performance indicators.
Smooth order picking and seamless digitization - these are the goals that companies in the logistics industry are currently striving to achieve. Although terms such as Logistics 4.0 and digital transformation are on everyone's lips, there is still a lot of catching up to do in some areas.
With its MSB, Mobisys transfers the "batch size 1" principle to mobile applications for any area of a company, such as logistics or maintenance.
In day-to-day logistics management, the operational key performance indicators for the company's own TUL processes play a key role. Whether status displays for loading and unloading processes, goods location information, capacity requirements, deadline specifications and warnings - no logistics department can manage without continuous communication of its own operational key performance indicators to its own employees and to external companies.
Comprehensive information provision on the topics of digitalization, Industry 4.0, Logistics 4.0 and IoT characterize the supporting program of the 16th LogiMat.
Processes that have grown and been implemented in different systems are usually not defined and documented. Without transparent, up-to-date and uniform process documentation, the effort required to acquire process knowledge is unnecessarily high - especially since the lack of transparency is very expensive.
The volatile IT security situation requires rapid responses. NTT Security is rising to this challenge and has implemented a Europe-wide "Security Center of Excellence" concept.
The rapid price gains with Bitcoin, but also reports about spectacular thefts and fraud with the cryptocurrency and price fluctuations have led to the fact that for the first time a majority of German citizens know what Bitcoins are.
The church-owned real estate company Hilfswerk-Siedlung (HWS) from Berlin successfully switched to a new ERP system at the beginning of the year.
For SearchConsult, which specializes in headhunting in the field of digitalization & IT, the new year started with a new name and expanded management:
Trizillium and NTT Data cooperation aims to accelerate integration of Smart SLAs into ITSM processes. NTT Data is now working closely with Trizillium Technologies.
Die österreichische EKS Informatik hat mit der auf die Automatisierung operativer Einkaufsprozesse sowie damit einhergehender digitaler Lieferantenanbindung spezialisierten Netfira aus Walldorf eine Technologie-Partnerschaft geschlossen.
PMOne, ein Anbieter für BI und KI, und OSIsoft, ein Experte für Intelligence-Lösungen, arbeiten im DACH-Raum zusammen.
Smart Commerce schließt sich mit dem SAP-Hybris-Experten Niin zusammen. Mitte 2017 startete Smart Commerce die Produkterweiterungsstrategie mit Dienstleistungen auf einer weiteren markt­führenden E-Commerce-Plattform.
Die allgemein als „Spectre“ und „Meltdown“ bekannte Familie von Sicherheitslücken in Hauptprozessoren können wir mit Fug und Recht als den schwerwiegendsten Einschnitt in der Entwicklung der IT der vergangenen 50 Jahre bezeichnen.
Die digitale Transformation der Wirtschaft schraubt das Anforderungsprofil von Führungskräften zunehmend nach oben. Neben den klassischen Management-Skills müssen sie immer mehr digitale Kompetenzen mitbringen.
SAP ist in vielen Unternehmen im Einsatz, aber nicht in das IT-Infrastruktur-Monitoring eingebunden.Doch gelangt man schrittweise zum SAP-Monitoring? Der Beitrag zeigt, wie dazu offene Technologien genutzt werden können und wie die Einbindung in eine übergreifende IT-Überwachung gelingt.
Heterogenität führt zu höherer Komplexität und weniger Transparenz. Standardisierung und Zentralisierung sind die strategische Antwort darauf. Bei der Deutschen Telekom gehört auch das Abschalten von Altsystemen dazu.
SAP hat eine neue Anwendung, das Asset Strategy and Performance Management, vorgestellt. Damit sollen Unternehmen Zugriff auf eine Vielzahl von Anlageninformationen aus ihrer digitalen Logistikkette erhalten.
54 Prozent der Unternehmen kennen den Begriff Plattform-Ökonomie nicht. Jeder Dritte, der damit etwas anfangen kann, hält Plattformen für sein Unternehmen nicht für relevant.
Zwei Drittel der deutschen IT-Entscheider meinen, hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) eigneten sich am besten für den Aufbau und den Betrieb von virtuellen Desktop-Umgebungen (VDI) sowie für eine einfache Virtualisierung von IT-Komponenten im Rechenzentrum.
Die wertvollste deutsche Marke ist SAP. Auf den weiteren Plätzen folgen die Deutsche Telekom, die Automobilhersteller BMW und Mercedes-Benz sowie der Logistikkonzern DHL.
Energieversorger digitalisieren ihre Branche – bevor es andere tun. Denn als größte Herausforderung sieht die deutsche Energiewirtschaft den Markteintritt branchenfremder Player, darunter ITK-Unternehmen, Dienstleistungsfirmen und Start-ups.

Working on the SAP basis is crucial for successful S/4 conversion. 

This gives the Competence Center strategic importance for existing SAP customers. Regardless of the S/4 Hana operating model, topics such as Automation, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management and Data Management the basis for S/4 operations.

For the second time, E3 magazine is organizing a summit for the SAP community in Salzburg to provide comprehensive information on all aspects of S/4 Hana groundwork.

Venue

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Austria
+43-66-24355460

Event date

Wednesday, May 21, and
Thursday, May 22, 2025

Regular ticket

EUR 590 excl. VAT

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Venue

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Event date

Wednesday, April 22 and
Thursday, April 23, 2026

Tickets

Regular ticket
EUR 590 excl. VAT
Early Bird Ticket
available until 1.10.2025
EUR 390 excl. VAT
The event is organized by the E3 magazine of the publishing house B4Bmedia.net AG. The presentations will be accompanied by an exhibition of selected SAP partners. The ticket price includes attendance at all presentations of the Steampunk and BTP Summit 2026, a visit to the exhibition area, participation in the evening event and catering during the official program. The lecture program and the list of exhibitors and sponsors (SAP partners) will be published on this website in due course.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.