SAP-Lösung: SAP GUI
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
22. November 2019
In der SAP-Community wird häufig von dem „SAP-Betrieb auf einer Cloud-Plattform“, also SAP on Azure, gesprochen. Bei SAP und Microsoft begegnet man hingegen vermehrt dem Begriff SAP und Azure. Das Word „und“ soll aber an dieser Stelle deutlich betont werden.
6. Dezember 2018
Die Migration auf S/4 Hana steht für alle an, die SAP ERP einsetzen. Eine solche Migration ist ein komplexes Projekt, in dem auch das Berechtigungskonzept angepasst werden muss.
11. Mai 2018
Um das verbesserte Procurement von S/4 zu erproben, gibt es die Möglichkeit, ein S/4-System vor der bestehenden SAP-Landschaft einzurichten – und dies ohne kostenintensives Projekt, Wechsel auf Hana oder Belastung der Key-User.
26. April 2018
Warum wollen SAP-Bestandskunden überhaupt Schnittstellen zu anderen Systemen herstellen? Was ist der Business Benefit? Und wie macht man das Ganze von technischer Seite her, ohne sich dabei mehr Nach- als Vorteile einzufangen?
14. Februar 2018
Ungeschützte SAP-Schnittstellen öffnen Hackern Tür und Tor. Das wissen viele Unternehmen – verfügen aber bis heute über keine ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen. Erforderlich sind Lösungen, mit denen die Schnittstellen flächendeckend analysiert und überwacht werden können.
13. Juli 2017
Der Wechsel von SAP-ERP-Klassik auf Hana-basierte Anwendungen wie etwa S/4 bringt für Anbieter von SAP-Ergänzungs- oder Zusatzlösungen meist Neuentwicklungen mit sich. Die PBS Software ist damit zu einem ganz großen Stück weit durch, wie die Gesellschafter Günther Reichling und Prof. Detlev Steinbinder im folgenden E3 Exklusivinterview erläutern.
26. Juni 2017
80 Prozent aller Informationen sind unstrukturiert. Daran ändert auch SAP nichts! Was SAP-Anwendern fehlt, ist der 360-Grad-Blick auf alle Informationen und nicht nur auf die strukturierten.
1. März 2017
2025 ist Schluss mit der SAP Business Suite, der ERP-Lösung von SAP. Diese soll vollständig von S/4 Hana abgelöst werden. Bislang ist der Innovationsmut verhalten. Das musste auch SAP-Technik-Vorstand Bernd Leukert zugeben. Er setzt auf die SAP-Partner, die aus ihrer altbewährten Komfortzone heraustreten müssen. Doch wie sieht es konkret in der Praxis aus?
1. Februar 2017
Finanziert die SAP ihre neue Strategie durch versteckte Preiserhöhungen bei Bestandskunden? So mancher fühlt sich an Harry Potter erinnert beim Versuch, unbeschadet den Weg über die magischen Treppen in Schloss Hogwarts zu finden – die jedoch plötzlich und unerwartet ihre Richtung ändern.
1. September 2016
Mit dem wachsenden elektronischen Dokumenteneingang verändern sich die Aufgaben von Scan-/OCR-Lösungen. Beim Inputmanagement wird sich das Belegvolumen in den kommenden Jahren immer stärker von Papier in Richtung digitale Medien verlagern. Unternehmen werden ihre bisherige Software- und Hardware-Ausstattung in dem Zuge künftig gänzlich neu bzw. in dieser Form gar nicht mehr einsetzen.
1. September 2016
Die digitale Transformation verändert die Rolle des ERP-Systems im Unternehmen. Wie das ERP der Zukunft aussehen könnte, zeigt die Applikationssuite S/4 Hana, die den Kern der digitalen Geschäftsmodelle bilden soll. Eine kritische Bestandsaufnahme veranschaulicht die Vorteile und die Grenzen.
1. September 2016
Mit dem Archive Content Manager (ACM) konnte das Systemhaus Henrichsen nun eine Lücke in der Arbeit mit den Plattformen SAP und SharePoint schließen: die revisionssichere Archivierung aller eingehenden und ausgehenden Dokumente inklusive der Verknüpfung mit SAP-Objekten.