Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Strategy Royale: Call, Raise or Fold?

Die DSAG-Technologietage 2025 am 2. und 3. April 2025 in Wiesbaden stehen unter dem Motto „Strategy Royale: Call, Raise or Fold?“.
E3-Magazin
25. Februar 2025
avatar

Seit 2003 zeigt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) auf ihrer zweitägigen Frühjahrsver­anstaltung die wichtigsten technologischen Entwicklungen und Trends rund um SAP. Für die mehr als 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer heißt es: Hands on! Auf dem Programm stehen praxisnahe Vorträge, Diskussionsrunden, TED-Talks und Experten-Sessions. Gleichzeitig ist die ­begleitende SAP-Partnerausstellung ein beliebtes Forum, um den Dialog mit SAP-Ex­perten zu vertiefen, Netzwerke zu knüpfen und neue Kooperationen zu schließen.

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Poker-Motto „Strategy Royale: Call, Raise or Fold?“. Warum eigentlich? Galt doch Poker gemeinhin lange als Glücksspiel – doch auch wenn die Verteilung der Karten zufällig ist, beinhaltet das Spiel eine starke strategische und psychologische Komponente: Profis verstehen es, durch Kenntnis der Wahrscheinlichkeiten und gutes Beobachten schlechte Hände frühzeitig aufzugeben, Verluste gering zu halten und Gewinne zu maximieren.

Eine gute Strategie und wohlüberlegte Entscheidungen bilden auch die Grund­lage für Investitionen in IT-Lösungen und SAP-Software und die Auswahl und Implementierung entsprechender Technologien sollte gerade nicht zum Glücksspiel werden: SAP ist hier ebenso gefordert wie das weitreichende Partnernetzwerk, die Infrastrukturanbieter und die Anwendungsunternehmen selbst: Statt kurzfristiger isolierter Ansätze in Form von nicht ausgereiften oder funktional eingeschränkten Lösungen oder nicht integrierten Services und Produktangeboten braucht es eine langfristige, strategische und sichere Ausrichtung im Sinne der Anwender. Denn die Erfolgswahrscheinlichkeit ist für alle Beteiligten nur dann höher, wenn man über eine stabile Strategie und entsprechende Expert:innen verfügt und geltende Konzepte und Produktstrategien konstant bleiben.

Call

Als Call bezeichnet man beim Poker das Mitgehen eines Einsatzes, ohne selbst den Einsatz zu erhöhen. Es braucht weiterhin Lösungsansätze für Unternehmen, die ihre eingesetzten SAP-Systeme weiter nutzen wollen, ohne in einen klaren Business-Nutzen zu investieren.

Raise

Durchdachte, nachhaltige und strategische Entscheidungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wandel durch RISE with SAP und der Implementierung neuer (Cloud-)Technologien, motivieren viele Unternehmen, neue Strategien zu entwickeln und die SAP-Strategie „mitzugehen“ und konsequent zu investieren.

Fold

Gerade in Bezug auf einzelne Lösungen und Strategien oder als Folge des Ablösemanagements bestehender Softwareprodukte stellt die Option, nach intensiver Prüfung zu „passen“, ebenfalls eine Alternative dar.

Bei den Technologietagen werden die Karten neu gemischt, auf den Tisch gelegt und gemeinsam Strategien abgewogen, damit alle den für sie richtigen Einsatz – auch vor dem nahenden Wartungsende 2027 – wählen und auf den „Royal Flush“ hinarbeiten können.

dsag.de

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.