Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Schweizerische Bundesbahnen treiben Cloud-Migration mit Red Hat voran​

Red Hat Consulting unterstützt das Bahnunternehmen mit Red Hat AMQ Streams bei der Verlagerung geschäftskritischer Anwendungen in eine neue Cloud-Umgebung
E3-Magazin
14. August 2023
avatar

Red Hat, ein Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt heute eine Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) an, um ein umfangreiches IT-Migrationsprojekt abzuschließen. Unter Verwendung von Red Hat AMQ Streams half Red Hat Consulting dabei, Apache-Kafka-Dienste mit minimalen Auswirkungen auf die Betriebszeit in die neue Cloud-Umgebung der SBB zu verlagern. Während der Covid-19-Pandemie wurde der Kostendruck immer größer. Daher entschied sich das IT-Team der SBB, die Arbeitslasten in eine andere Cloud-Umgebung zu verlagern, um die Flexibilität zu erhöhen und die Kosten zu senken.

Die IT-Abteilung der SBB hatte die Aufgabe, dieses Projekt innerhalb eines kurzen Zeitrahmens abzuschließen. Während ein beträchtlicher Teil der Anwendungsdienste wie geplant erfolgreich migriert wurde, verzögerte sich der Umzug von Infrastruktur wie etwa Apache Kafka. Die SBB wandte sich an Red Hat, um die technischen Schwierigkeiten während der Migration zu überwinden. Trotz eines engen Zeitplans, einer kurzen Lernphase für die Teams und des stetigen Wachstums der Kafka-Datenplattform der SBB während der Migration gelang es dem SBB-Kafka-Team und Red Hat Consulting, 57 Anwendungen erfolgreich und rechtzeitig zu migrieren, darunter Tools für den Kundenservice, Unternehmens-Backend-Systeme und die Kapazitätsplanung. Während des Prozesses wurde der Betrieb der schnell wachsenden Datenplattform nicht unterbrochen. geschäftskritische Dienste für die SBB, liefen mit minimalen Ausfallzeiten weiter.

„Angesichts der steigenden Kosten, die Bahnunternehmen seit der Pandemie verstärkt zu spüren bekommen, ist der Aufbau agiler und interoperabler Cloud-Plattformen unerlässlich geworden, um den größtmöglichen Nutzen aus den Technologieinvestitionen zu ziehen. Die Expertise von Red Hat in den Bereichen offene Kommunikation, agile und DevOps-Praktiken hat der SBB geholfen, effizient zu einer flexibleren Cloud-Umgebung zu wechseln.“

Richard Zobrist, Country Manager Schweiz, Red Hat

redhat.com

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.