SAP will SmartRecruiters übernehmen


SmartRecruiters leistungsstarke, benutzerfreundliche Oberflächen und einfache Workflows sollen SAPs robuste HR-Suite ergänzen: Sie verbessern die Entscheidungsfindung bei der Einstellung von Mitarbeitern, verkürzen die Zeit bis zur Einstellung und bieten Kandidaten ein überzeugendes Software-Erlebnis. Eingebettete Analysen und KI-gestützte Empfehlungen von SAP und SmartRecruiters ermöglichen wertvolle Einblicke in Talentpools, vermeiden Engpässe im Einstellungsprozess und verbessern die Personalplanung.
„Die richtigen Talente einzustellen, ist nicht nur für die Personalabteilung wichtig – es ist eine Top-Priorität für Unternehmen insgesamt.“
Muhammad Alam,
Mitglied des Vorstands,
SAP

„Die richtigen Talente einzustellen, ist nicht nur für die Personalabteilung wichtig – es ist eine Top-Priorität für Unternehmen insgesamt. Mit der geplanten Übernahme werden wir unseren Kunden helfen, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und ihre Strategien zur Talentakquise rasch, agil und effizient umzusetzen – bei gleichzeitig niedrigeren Gesamtkosten für den Betrieb der Software“, sagte Muhammad Alam, Mitglied des Vorstands von SAP.
Kunden sollen erweiterte, KI-gestützte Funktionen für den Recruiting- und Einstellungsprozess erhalten, die das Bewerber-Tracking und die Kandidatenauswahl effizienter machen. Datenbasierte Einstellungs- und Recruitinganalysen sollen direkt in die bestehenden HCM-Tools von SAP einfließen und dadurch ein integriertes System mit harmonisierten Daten für regelkonforme und reibungslose Abläufe bilden. Daneben soll das SmartRecruiters-Portfolio auf absehbare Zeit auch als eigenständige Lösung verfügbar bleiben.
Die Software-as-a-Service-Lösungen und Plattform von SmartRecruiters ermöglichen es mehr als 4.000 Organisationen weltweit, ihre Einstellungsprozesse effizient von Anfang bis Ende zu steuern – und dabei ein überzeugendes Erlebnis für Recruiter, Führungskräfte und Kandidaten zu bieten.

„Unsere Mission war schon immer, das Einstellen von Personal einfach zu machen.“
Rebecca Carr,
CEO,
SmartRecruiters
Rebecca Carr, CEO von SmartRecruiters, sagte: „Unsere Mission war schon immer, das Einstellen von Personal einfach zu machen. Der Zusammenschluss mit SAP ist eine großartige Gelegenheit für Unternehmen weltweit, von unserem branchenführenden Ansatz in der Talentakquise zu profitieren. Ich freue mich auf die Chancen, die diese geplante Übernahme für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden bietet, und darauf, gemeinsam die Zukunft der Personalgewinnung zu gestalten.“