Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Pole Position mit SAP Cloud ERP?

Das Mercedes-AMG-Petronas-F1-Team setzt künftig auf SAP-Lösungen. Im Fokus: die Saison 2026.
E3-Magazin
29. Oktober 2025
avatar

Mit der Anhebung der Kostenobergrenze auf 215 Millionen US-Dollar ab 2026 – zur Berücksichtigung neuer technischer Vorschriften und bislang ausgenommener Kostenarten – stehen Formel-1-Teams vor der Herausforderung, komplexe Controlling-Prozesse innerhalb strenger finanzieller Rahmenbedingungen zu bewältigen. Gemeinsam mit SAP stellt sich das Mercedes-AMG-Petronas-F1-Team den neuen Anforderungen.

Mit der Einführung von S/4 Hana Cloud Private Edition als digitalem Kern erhält das Team Zugriff auf Echtzeitfinanz­daten, prädiktive Analysen und optimierte Prozesse. Ergänzend kommt SAP Business AI zum Einsatz, um Budgets präzise zu planen, Lieferketten zu optimieren und Lagerbestände effizient zu verwalten – zentrale Fähigkeiten im Rahmen der neuen Kostenvorgaben.

14.500 Einzelteile

Ein Anwendungsfall ist das Bestandsmanagement: Über 14.500 Einzelteile pro Rennwagen werden mithilfe von SAP Cloud ERP Private Edition in Echtzeit verfolgt und bewertet. Dies reduziert den manuellen Aufwand bei der Berichterstattung an die FIA erheblich und stellt eine präzise Echtzeit­bewertung der Komponenten sicher. Die cloud­basierte Architektur sorgt zudem für Zuverlässigkeit – ein entscheidender Faktor an Rennwochenenden, wenn reibungslose IT-Prozesse erfolgsentscheidend sind.

Die neuen Regularien der FIA verlangen ein höheres Maß an finanzieller Disziplin. SAP unterstützt das Team bei Nachverfolgung und Zuordnung von Kosten in F&E, Fertigung und Rennbetrieb sowie der Automatisierung der Compliance-Berichterstattung durch integrierte Prüfpfade und der Modellierung von Finanzszenarien zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.

„Das Mercedes-AMG-Petronas-­
F1-Team setzt Maßstäbe für die digitale Transformation und den KI-getriebenen Fortschritt im Motorsport.“ 

Sebastian Steinhäuser,
Chief Operating Officer,
SAP

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

Abonnenten des E3-Magazins Ticket

ermäßigt mit Promocode CCAbo26

Studierende*

ermäßigt mit Promocode CCStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30. November 2025
EUR 590 exkl. USt.
EUR 390 exkl. USt.
EUR 290 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30.11.2025
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.