Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Oracle investiert mehr als eine Milliarde US-Dollar in KI und Cloud Computing in Spanien

Oracle plant die Eröffnung einer dritten Cloud-Region, um den Finanzsektor und andere Schlüsselbranchen Spaniens dabei zu unterstützen, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Vorteile der Oracle Cloud Infrastructure zu nutzen, darunter hohe Leistung und integrierte Sicherheit, leistungsstarke Daten- und KI-Funktionen sowie verteilte Cloud-Fähigkeiten.
E3-Magazin
4. August 2025
avatar

Um der schnell wachsenden Nachfrage nach seinen KI- und Cloud-Services in Spanien gerecht zu werden, hat Oracle heute Pläne bekannt gegeben, mehr als eine Milliarde US-Dollar in die Eröffnung einer dritten Cloud-Region in Madrid zu investieren und die Entwicklung von KI-Kompetenzen im ganzen Land voranzutreiben. Die neue öffentliche Cloud-Region ermöglicht es spanischen Oracle-Kunden und -Partnern aus allen Branchen, einschließlich des bedeutenden Finanzdienstleistungssektors, geschäftskritische Workloads aus ihren Rechenzentren in die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu migrieren. Vorschriften wie das Gesetz zur digitalen Betriebsresilienz (DORA) und die europäischen Outsourcing-Richtlinien (EBA, EIOPA, ESMA) werden dabei erfüllt. Telefonica España ist Host-Partner für die geplante Cloud-Region.

„Es ist eine hervorragende Nachricht, dass große multinationale Technologieunternehmen wie Oracle Investitionen in dieser Größenordnung in der Region Madrid ankündigen”, sagte Miguel López-Valverde, Stadtrat für Digitalisierung der Regionalregierung von Madrid. „Wir sind von der Bedeutung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit in diesem Bereich und der Förderung der Entwicklung der Cloud-Infrastruktur in unserer Region überzeugt. In den nächsten drei Jahren werden in der spanischen Hauptstadtregion Investitionen von mehr als sechs Milliarden Euro aus der Cloud-Branche erwartet, die für den Aufbau einer digitalen Wirtschaft, die hochwertige Arbeitsplätze schafft, Investitionen anzieht und Talente bindet, von entscheidender Bedeutung sind.“

Oracle bietet außerdem eine separate EU Sovereign Cloud mit einer Region in Madrid an, um Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor bei der Migration sensibler, regulierter oder strategisch wichtiger Daten und Anwendungen in die Cloud zu unterstützen. Die Oracle EU Sovereign Cloud in Madrid wird von Mitarbeitern mit Sitz in der EU betrieben und unterstützt Workloads, die den EU-Richtlinien und -Anforderungen für Souveränität und Datenschutz entsprechen.

„Mit unseren Plänen, in den nächsten zehn Jahren zusätzlich eine Milliarde US-Dollar in Spanien zu investieren, bekräftigen wir unser Engagement, spanische Unternehmen aller Größen und Branchen […] bei der Beschleunigung ihrer Einführung von Cloud-Technologien zu unterstützen.“

Albert Triola,
Country Leader,
Oracle Spanien

„Spanische Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors setzen zunehmend auf die Cloud, um Zugang zu den neuesten digitalen Technologien wie KI zu erhalten. Die bevorstehende Einführung der öffentlichen Cloud in Madrid wird ihnen dabei helfen, die Anforderungen an die Datenhoheit sowie die Vorschriften in wichtigen Sektoren wie dem Finanzdienstleistungsbereich zu erfüllen“, so Albert Triola, Country Leader bei Oracle Spanien. „Mit unseren Plänen, in den nächsten zehn Jahren zusätzlich eine Milliarde US-Dollar in Spanien zu investieren, bekräftigen wir unser Engagement, spanische Unternehmen aller Größen und Branchen – einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen und der Finanzdienstleistungsbranche – bei der Beschleunigung ihrer Einführung von Cloud-Technologien zu unterstützen, um ihre Geschäftsleistung und Widerstandsfähigkeit zu steigern.“

oracle.com

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.