Mittelstandsanalyse: KI im Rechnungswesen


Die neue Lünendonk-Studie „KI im Rechnungswesen, der Jahresabschlusserstellung und der Wirtschaftsprüfung“ zeigt, dass mittelständische Unternehmen auf KI-gestützte Lösungen setzen, um die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und komplexe Finanzprozesse zu optimieren. So nutzen bereits 63 Prozent der befragten Unternehmen BI-Software oder Data-Analytics-Tools, um Finanzprozesse zu verbessern. KI wird insbesondere in der Automatisierung von Routinetätigkeiten, wie der Belegerkennung, der automatisierten Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie der Texterstellung, eingesetzt.

Mehrfachantwort, alle Teilnehmer, Häufigkeitsverteilung: n=35.
 
	


 DE
 DE                 EN
 EN                             ES
 ES                             FR
 FR                            
