Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

KI-Werkzeugkasten für Entwickler

Workday hat ein neues Toolset vorgestellt, das die KI-Plattform Illuminate für Kunden- und Partnerentwickler öffnet.
Workday, Inc.
12. August 2025
avatar

Mit einem neuen Toolset möchte Workday die Leistung von Illuminate, seiner KI-Plattform für die Verwaltung von Personal, Finanzen und Agenten, direkt in die Hände von Kunden- und Partnerentwicklern legen. Sie können damit KI-Anwendungen und -Agenten auf der Workday-Plattform einfach anpassen und vernetzen.

KI für die Zukunft der Arbeit

Illuminate basiert auf dem größten und saubersten Datensatz im Bereich HR und Finanzen – gespeist von über einer Billion Transaktionen pro Jahr. Die Lösung versteht den geschäftlichen Kontext der Daten und transformiert Betriebsabläufe, indem sie Mitarbeitende stärkt, Finanzprozesse beschleunigt und die gesamte Flotte an KI-Agenten eines Unternehmens verwaltet. Das neue Toolset umfasst mehrere Lösungen, die das Arbeiten einfacher und effizienter gestalten:

Mit dem Agent Gateway können Entwickler Drittanbieteragenten mit dem Workday Agent System of Record (ASOR) verbinden. Dies ermöglicht eine nahtlose Registrierung und Zusammenarbeit zwischen Agenten. Partner können dem neuen Workday Agent Partner Network beitreten und ihre Agenten im Workday Marketplace listen. Dadurch können Kunden gezielt passende Agenten für ihre spezifischen Anforderungen auswählen – mit einer vertrauenswürdigen, einheitlichen Lösung zur Verwaltung ihrer menschlichen und digitalen Belegschaft.

AI Widgets ermöglichen es Entwicklern, KI-gesteuerte Widgets in Anwendungen zu integrieren und benutzerdefinierte Prompts festzulegen. So erhalten Anwender eine personalisierte KI-Unterstützung, um Inhalte im HR- und Finanzkontext schnell zu erstellen oder zu verfeinern. Beispielsweise können AI Widgets den Kundensupport unterstützen, häufige Fragen automatisiert beantworten oder Anwender durch Prozesse führen.Mit erweiterten APIs im AI Gateway werden Entwickler in die Lage versetzt, neue KI-Dienste von Workday nativ in Anwendungen zu inte­grieren. Anwender können damit Berichte abfragen oder Dokumente per natürlicher Sprache verstehen. So nutzt ein Entwickler zum Beispiel Dokumentenintelligenz, um Unterlagen automatisch zu klassifizieren und Schlüsselinformationen zu ex­trahieren.

„Heute stehen Entwickler unter enormem Druck, anspruchsvolle KI-Anwendungen schnell zu liefern – in einem komplexen, fragmentierten KI-Ökosystem. Sie setzen eingeschränkt kompatible Tools und Services zusammen, was Innovation erschwert“, so Matthew Grippo, Senior Vice President, Core Software, Workday. „Das neue KI-Entwickler-Toolset von Workday beseitigt diese Hürden. Es ermöglicht Entwicklern, leistungsstarke KI-Funktionen nahtlos in die Anwendungen und Agenten zu integrieren, die die Zukunft der Arbeit prägen werden.“

AI Developer Copilot

Workday erweitert außerdem den Developer Copilot – den konversationellen KI-Assistenten, der Entwicklern hilft, schneller zu programmieren – im gesamten Workday Extend. Ergänzt wird das Angebot durch die neue Workday Developer CLI – ein Kommandozeilen-Tool, das die Automatisierung von Entwicklungsschritten erleichtert, die Zusammenarbeit im Team verbessert und die Integration von Workday in bestehende DevOps-Workflows unterstützt. Das Agent Gateway ist bis Ende 2025 für Early-Adopter-Kunden verfügbar. Die neuen Workday AI Services, AI Widgets, die erweiterten Funktionen des Developer Copilot (verfügbar mit Workday Extend Professional) sowie die Workday Developer CLI werden ebenfalls bis Ende 2025 allgemein verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.