Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Umsatzsteuer in SAP®

27. September 2022, 09:00 bis 29. September 2022, 17:00

EUR 2.095
Umsatzsteuer in SAP

SCHWERPUNKTE DES SEMINARS UMSATZSTEUER IN SAP®

Erlebbarer Nutzen der Digitalisierung im Rechnungswesen

  • Prozesse und Steuerfindungen verstehen
    Kernelemente und Funktionen der Module FI,SD, MM
  • Umsatzsteuermeldungen erzeugen
    Funktionen für globale UStVA, ZM, Umsatzsteuerjahreserklärung
  • Umsatzsteuerreports erstellen
    Lernen sie weitere Reports für die Umsatzsteuer in SAP® kennen
  • SAP® HANA – Möglichkeiten und Nutzen im Bereich Umsatzsteuer
    Effektive Identifizierung und Analysemöglichkeiten
  • Tax Compliance in der Umsatzsteuer
    Funktionsweise und Implementierung von SAP® Tax Compliance
  • Möglichkeiten und Zukunft von Machine Learning in der Umsatzsteuer
    Praktische Anwendung und Implementierung
  • Reihen- und Dreiecksgeschäfte richtig abbilden
    Kernpunkte und Realisierung in SAP®
  • Der VAT Compliance Officer
    Zwischen Umsatzsteuer und IT

Für maximale Praxisnähe: Live-Demonstration der Seminarinhalte in SAP®

Zur Anmeldung:

Details

Beginn:
27. September 2022, 09:00
Ende:
29. September 2022, 17:00
Eintritt:
EUR 2.095
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.management-forum.de/konferenzen-seminare/alle/termin/Umsatzsteuer-in-SAP%C2%AE-1338/

Veranstaltungsort

relexa hotel Frankfurt/Main
Lurgiallee 2
Frankfurt am Main,60439Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Managment Forum Starnberg
Telefon
+49 0815 27190-28
E-Mail
info@management-forum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.