Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kunden- und Interessententag: xSuite im Norden 2022

28. September 2022, 10:00 bis 16:30

Free

Mit digitalen Workflows für Einkauf und Buchhaltung P2P-Prozesse modernisieren – darum geht es am 28. September 2022 im Kai 20, Hamburg. Der Kunden- und Interessententag „xSuite im Norden 2022“ richtet sich an alle Unternehmen, die mit der Rechnungsverarbeitung den Einstieg in die Digitalisierung durchgängiger P2P-Prozesse in SAP vorbereiten. Der Softwarehersteller xSuite Group zeigt, welches Potenzial für die digitale Optimierung in allen Prozessschritten der Beschaffung steckt: von der Bedarfserfassung über die Verarbeitung von Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Eingangsrechnungen bis zur gesamten Kommunikation mit den Lieferanten.

Auch das Thema S/4HANA-Migration wird xSuite aufgreifen, mit besonderer Berücksichtigung der P2P-Prozesse in Unternehmen: wann ist der richtige Migrationszeitpunkt, welcher Ansatz (Brownfield, Greenfield, Mischformen) empfiehlt sich, welches Deployment-Modell (z.B. klassisch on-premises oder S/4HANA Cloud) kommt in Frage, u.v.m.. Und schließlich geht es um die Vorteile einer modernen Archivierung und darum, wann es an der Zeit ist, ein Legacy-Archiv-System zu ersetzen: Was spricht für On-Premises, was für die Cloud? Alle Antworten dazu erhalten die Besucher auf dem Event am 28.9.22 in Hamburg.

Zur Anmeldung:

Details

Datum:
28. September 2022
Zeit:
10:00 bis 16:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://news.xsuite.com/nord-event-2022

Veranstaltungsort

Kai 10
Amsinckstraße 53
Hamburg,20097Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

xSuite
Telefon
+49 4102 88380
E-Mail
info@xsuite.com
Veranstalter-Website anzeigen

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.