EU-Verfahren zu SAP On-Premise-Wartungsrichtlinien


Gegenstand des Verfahrens sind bestimmte Aspekte der SAP-Richtlinien für Wartung und Support von On-prem-Lösungen, die laut SAP-Stellungnahme „auf langjährigen Branchenstandards basieren und weltweit in der Softwareindustrie üblich sind.“ SAP ist der Ansicht, dass die eigenen Richtlinien und Maßnahmen vollständig mit den Wettbewerbsregeln im Einklang stünden. Man nehme die Bedenken der Kommission jedoch ernst und arbeite eng mit ihr zusammen, um eine Lösung zu finden. Materielle Auswirkungen auf die Finanzergebnisse seien nicht zu erwarten.

Teresa Ribera, Exekutivvizepräsidentin für einen sauberen, fairen und wettbewerbsfähigen Wandel,
Europäischen Kommission
„Wir sind besorgt, dass SAP den Wettbewerb in diesem wichtigen Sekundärmarkt eingeschränkt haben könnte, indem Konkurrenten der Marktzugang erschwert wurde. Dies könnte dazu führen, dass europäischen Kunden weniger Wahlmöglichkeiten bleiben und sie mit höheren Kosten konfrontiert werden. Deshalb wollen wir die potenziell wettbewerbsverfälschenden Geschäftspraktiken von SAP genauer prüfen, um sicherzustellen, dass Unternehmen, die auf die Software von SAP angewiesen sind, frei die Wartungs- und Support-Dienstleistungen wählen können, die ihren geschäftlichen Bedürfnissen am besten entsprechen“, Teresa Ribera, Exekutiv-Vizepräsidentin für sauberen, fairen und wettbewerbsfähigen Wandel.
Offizielle Mitteilung der EU-Kommission (Englisch)