Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

EU-Public-Cloud-Markt trotzt US-Zöllen

IDC prognostiziert: Die europäischen Ausgaben für Public-Cloud-Dienste steigen 2025 auf 229 Milliarden US-Dollar und bis 2029 auf 452 Milliarden US-Dollar. Trotz geopolitischer Unsicherheiten bleibt die Cloud Motor der Digitalisierung – getrieben von KI, Regulierung und Healthcare-Boom.
E3-Magazin
13. Oktober 2025
avatar

Laut dem Worldwide Software and Public Cloud Services Spending Guide von IDC bleibt die Public Cloud in Europa auf Wachstumskurs. Für 2025 werden Ausgaben von 229 Milliarden US-Dollar erwartet, die bis 2029 auf 452 Milliarden US-Dollar steigen sollen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19 Prozent im Zeitraum 2024 bis 2029.

Treiber sind vor allem Finanzdienstleister, Healthcare sowie Software- und Informationsdienste, die Cloud als Grundlage ihrer digitalen Transformation nutzen. Während Fertigung, Automotive oder Chemie angesichts von US-Zöllen, dem Krieg in der Ukraine und geopolitischen Spannungen vorsichtiger agieren, sieht IDC keinen wesentlichen Bremseffekt. Cloud bleibt zentral für Supply-Chain-Transparenz, agiles Bestandsmanagement und Echtzeitprognosen.

Marktgröße und Prognose für Ausgaben im Bereich European Public Cloud Services nach wichtigen IDC-Branchen, 2024 bis 2029.

Impulse durch GenAI

Besonders KI und Generative AI geben den Investitionen Auftrieb: Platform as a Service (PaaS) soll bis 2026 jährlich um 32 Prozent wachsen. Unternehmen nutzen die Cloud zunehmend, um Automatisierung, Skalierbarkeit und Effizienz umzusetzen. Auch Cybersecurity und regulatorische Anforderungen treiben die Nachfrage, vor allem in Banken, Versicherungen und dem Gesundheitswesen. Im Jahr 2026 rechnet IDC mit besonders starkem Wachstum bei Krankenkassen, Versicherungen und Life Sciences.

Gründe sind steigende Patientenerwartungen, Defizite im staatlichen Gesundheitssystem – etwa im britischen NHS, was private Versicherungen befeuert – sowie EU-Förderungen und milliardenschwere Investitionen in Forschung und neue Therapien. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die Public Cloud damit laut IDC Motor der Digitalisierung in Europa. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Risiken zu managen, Innovation voranzutreiben und Wettbewerbsfähigkeit zu ­sichern. Mit der engen Verzahnung von Cloud, KI und Automatisierung entsteht die Grundlage für den nächsten großen Schub in Europas Digitalwirtschaft.

Quelle: IDC

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

Abonnenten des E3-Magazins Ticket

ermäßigt mit Promocode STAbo26

Studierende*

ermäßigt mit Promocode CCStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30.11.2025
EUR 590 exkl. USt.
EUR 390 exkl. USt
EUR 290 exkl. USt

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30.11.2025
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.