Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Elke Anderl ist Vertriebschefin bei T-Systems

Als Senior Vice President Sales Germany der Telekom-Tochter berichtet sie an Urs M. Krämer, Geschäftsführer Commercial bei T-Systems.
E3-Magazin
10. April 2024
avatar

Die T-Systems International hat Elke Anderl zur neuen Vertriebschefin für Deutschland berufen. Als Senior Vice President Sales Germany der Telekom-Tochter berichtet sie an Urs M. Krämer, Geschäftsführer Commercial bei T-Systems.

Sie folgt in ihrer neuen Rolle auf Laura Vantellini, die diese Position seit Mai 2022 innehatte. Elke Anderl verfügt über langjährige und vielseitige Erfahrung in der Automobilindustrie sowie im Telekommunikationssektor.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie in der Automobilindustrie, bevor sie im Jahr 1999 zur Deutschen Telekom wechselte. Dort bekleidete sie verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb und Service, sowohl national als auch international, unter anderem in Singapur und Japan. In dieser Zeit arbeitete sie die ersten 16 Jahre bereits in verschiedenen Management-Positionen für T-Systems.

Zuletzt war sie dort Global-Account-Managerin für die Großkunden Volkswagen und Mercedes-Benz Group. Von 2016 bis Ende 2018 leitete sie bei der Telekom konzernweit das Performance Management im Bereich HR-Development. In den vergangenen fünf Jahren war Elke Anderl Mitglied der Geschäftsleitung Sales und Service in der Telekom Deutschland.

„Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden als Digitalisierungspartner begeistern und ihnen bedarfsorientierte Lösungen für künstliche Intelligenz bieten. Mit ihrer umfassenden Erfahrung im IT-Markt ist sie eine wertvolle Bereicherung“, sagt Ferri Abolhassan, CEO von T-Systems und Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom.

t-systems.com

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.