Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Direkte Kommunikation aus SAP

Im digitalen Zeitalter reicht es nicht mehr, SAP-Systeme nur zur Verwaltung von Geschäftsprozessen zu nutzen. Unternehmen erwarten eine vollständig integrierte, medienbruchfreie Kommunikation, die sicher, zuverlässig und global skalierbar ist.
Retarus
28. August 2025
avatar

Moderne SAP-Umgebungen sollen nicht nur Geschäftsprozesse abbilden, sondern eine durchgängige, sichere und skalierbare Kommunikation mit internen und externen Partnern ermöglichen. Cloudbasierte Messaging-Dienste, die sich nahtlos in bestehende SAP-Systeme integrieren lassen, bieten hier effektive Lösungen.

IDP mit KI-Unterstützung

Eine Möglichkeit zur Effizienzsteigerung bietet die intelligente Verarbeitung eingehender Dokumente. Durch den KI-Einsatz lassen sich etwa Bestellungen oder Rechnungen automatisch erkennen, klassifizieren und in strukturierte Datenformate für SAP überführen. Idealerweise sorgt ein Human-in-the-Loop-Ansatz (HITL) dafür, dass unklare oder fehlerhafte Daten manuell validiert werden. So lassen sich hohe Erkennungsraten bis hin zur vollständigen Automatisierung erzielen. Retarus, ein international tätiger Anbieter von Cloud-basierten Kommunikationslösungen, bietet mit Intelligent Document Processing eine Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, die Vorteile von KI für ihre SAP-Dokumentenverarbeitung zu nutzen.

Komplexer EDI-Betrieb

Ein elektronischer Datenaustausch (EDI) ermöglicht eine durchgängige, standardisierte Prozesskommunikation mit Geschäftspartnern weltweit. Moderne EDI-Lösungen für SAP übernehmen dabei die Umwandlung, das Routing und die Überwachung elektronischer Geschäftsdokumente, etwa von Bestellungen, Lieferscheinen oder Rechnungen. Ein vollständig automatisierter Ablauf sorgt für mehr Transparenz und Effizienz entlang der gesamten Supply Chain.

Transaktionale Mails aus SAP

Für den automatisierten Versand großer Mengen geschäftsrelevanter E-Mails, wie Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder Versandinformationen, bieten sich Lösungen wie Retarus Transactional Email an. Sie stellen eine hohe E-Mail-Reputation sicher und lassen sich in SAP S/4 Hana, CX oder HCM integrieren. Außerdem gewährleisten sie eine zuverlässige Zustellung auch bei hohen Versandvolumina.

Cloud-Fax oder Echtzeit-SMS

Fax ist in vielen Branchen wie dem Gesundheitswesen, bei Finanzdienstleistungen oder in der öffentlichen Verwaltung nicht wegzudenken. Eine cloudbasierte Faxlösung kann direkt in SAP-Systeme eingebunden werden. Dadurch können Dokumente wie Bestellbestätigungen oder Verträge sicher, zuverlässig und rechtskonform versendet und empfangen werden. Das Ganze erfolgt bei Retarus Cloud Fax automatisiert – ohne lokale Faxgeräte oder manuelle Zwischenschritte. Für den Versand zeitkritischer Informationen, wie zur Authentifizierung, für Terminbenachrichtigungen oder Statusupdates in der Lieferkette, eignen sich insbesondere SMS: Mit einer Leserate von 98 Prozent erreicht kein anderes Medium eine höhere Akzeptanz. 90 Prozent der SMS-Nachrichten werden innerhalb von drei Minuten gelesen. Über ein SMS-Gateway, wie es beispielsweise Retarus anbietet, lassen sich kritische Informationen automatisiert und in Echtzeit aus SAP versenden.

Sicherheit und Compliance

Cloud-Kommunikationsdienste für SAP müssen nicht nur funktional sein, sondern auch hohe Anforderungen an Datenschutz und Compliance erfüllen. Anbieter mit zertifizierten Rechenzentren nach ISO 27001, SOC 1 und 2, PCI-DSS, TISAX, HIPAA oder ENS) bieten Unternehmen hier die notwendige Sicherheit. Gleichzeitig ist eine globale Skalierbarkeit entscheidend, um auch internationale Anforderungen flexibel abdecken zu können.

Online zum Partnereintrag:

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.