Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Den digitalen Wandel gestalten

Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Das gilt gerade für die digitale Transformation, die viel Entschlossenheit erfordert.
valantic
12. Dezember 2022
Customer Focus Days SAP 2022
avatar

Customer Focus Days SAP 2022

Bei den Customer Focus Days SAP 2022 von Valantic waren sich Change- und SAP-Experten sowie Anwenderunternehmen einig, dass der Wandel gelingt, wenn Organisationen Vertrautes hinter sich lassen, gleichzeitig aber Wettbewerbsdifferenzierendes beibehalten und ihr eigenes Tempo finden. Mit den Focus Days bietet das Digital-Solutions-, Consulting- und Softwarehaus ein Forum für zentrale Themen der digitalen Transformation. In diesem Jahr ging es unter dem Motto Innovation by Change darum, wie Unternehmen durch Veränderung ihre Innovationskraft stärken und sich für künftige Herausforderungen fit machen.

Change Management

Der digitale Wandel verlangt Unternehmen große Veränderungsbereitschaft ab. Sie müssen den exponentiellen technologischen Fortschritt bewältigen und sich auf noch unbekannte Geschäftsanforderungen vorbereiten. Mit dieser Dynamik umzugehen sei schwer, weiß Change-Management-Experte Michael Groß. „Die Digitalisierung gleicht einer Wildwasserfahrt, bei der man sich permanent auf neue Situationen einlassen muss“, sagte der Schwimm-Olympiasieger. Das erfordere neue Denkmuster, kontinuierliches Lernen und den Fokus auf die Vorteile der Veränderung. Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur bereitzustellen, die dem Business Innovationen, Automatisierung und datengetriebene Entscheidungen ermöglicht, ist für den Computer-Vision-Spezialisten Basler der Treiber seiner S/4-Transformation.

Schon jetzt profitiere das Unternehmen vom Weg in die Cloud, berichtete Martina Quast, Head of SAP bei Basler: „Wir haben mit Valantic einen ersten Bot entwickelt und können durch Process Mining mit Signavio die Qualität von Prozessen ermitteln.“ Thorben Grubert ist als Leiter HR-IT bei der Dohle Handelsgruppe für die Migration von Human Capital Management in die S/4 Private Cloud sowie die Einführung von SuccessFactors im Personalbereich des Unternehmens verantwortlich. „Das neue System ist performanter und die Reports stehen schneller bereit. Nach Implementierung aller Lösungen werden wir durch Synergieeffekte einen umfassenden Mehrwert erzielen“, berichtete er von seinem Projekt mit Valantic. Für Karsten Ötschmann, Geschäftsführer und Partner bei Valantic, geht es bei der Transformation darum, eine Plattform zu schaffen, die den unternehmerischen Erfolg langfristig und nachhaltig sicherstellt.

Wichtig sei dabei die ganzheitliche Betrachtung: „Es gilt, erfolgreiche, wettbewerbsdifferenzierende Prozesse zu erhalten und mit innovativer Technologie zu optimieren und in anderen Bereichen auf Standardprozesse, Best Practices und Automatisierung zu setzen. Die Summe schafft den entscheidenden Business Impact“, erläuterte er. Dass S/4-Transformationen eine Wertsteigerung sind, verdeutlichte Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer bei Valantic. Sie ermöglichten das Wachstum und die Digitalisierung in der nächsten Dekade: „Eine veränderungsfreundliche IT-Architektur ist in der Lage, auch aufkommende neue Anforderungen abzubilden.“ 

Veränderungsfreundlichkeit

Für Projekte empfahl Rüdiger Hoffmann: „Achten Sie auf Ihre Organisation und gehen Sie im Zweifelsfall einen Schritt langsamer voran.“ Der Automobilzulieferer ElringKlinger will mit S/4 mehr Standardisierung und Harmonisierung in der gesamten Lieferkette erreichen. Fabian Hörz, Director Global Strategy und Digital Transformation bei ElringKlinger, betonte: „Uns hat es gutgetan, den Status quo zu ermitteln und festzulegen, wo wir hinwollen. So können wir das Projekt auch intern vermitteln, damit die Menschen verstehen, warum wir diesen Schritt gehen und sie eventuell ihre Komfortzone verlassen müssen.“

Gemeinsam mit Valantic ermittelt der Hersteller von Automatisierungstechnologien ifm derzeit die Effekte einer Digitalisierung mit SAP Digital Manufacturing Cloud. Markus Steiert, Abteilungsleiter für Betriebsmitteltechnologie bei ifm, erklärte: „Damit können wir bewerten, ob die Einführung die gewünschten Vorteile bringt.“

https://e3mag.com/partners/valantic/

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.