Coverstory Dezember 2025/Januar 2026:
Das CCoE-Experiment
Das Portal „SAP for Me“ hat eine Verlässlichkeit ähnlich der Deutschen Bahn. Ohne IT-Werkzeuge ist das CCoE, Customer Center of Expertise, im Blindflug unterwegs. Mit Rise, automatisiertem Testen, Cloud ALM, Signavio, LeanIX und WalkMe hat das CCoE mehr Aufgaben als jemals zuvor, und SAP lässt ihre Anwender im Stich. Die alte CCC- Partnerschaft ist zerbrochen.

Das CCoE-Experiment
Mitgliedern der SAP-Community aus dem R/2- und R/3-Zeitalter ist das CCC in guter Erinnerung. Customer Competence Center stand für den First-Level-Support bei den SAP-Bestandskunden durch deren eigene IT-Abteilung. Weil für SAP offensichtlich alles „Teufelszeug“ ist, was aus einer erfolgreichen On-prem-Zeit stammt, wurde aus dem CCC das CCoE, Customer Center of Expertise. Ein Experiment!

Umsetzen, was die SAP BTP verspricht
Die SAP Business Technology Platform (BTP) gilt als Standard für Side-by-Side-Entwicklungen. Doch Alternativen wie die Low-Code-Plattform Simplifier bieten mittelständischen SAP- und Rise-with-SAP-Nutzern flexible, kostengünstige Optionen.

Die LLM-Revolution SAP-Testing
Für alle, die an SAP-Projekten beteiligt sind, ist Softwaretesting – oder „Quality Engineering“ – häufig ein missverstandener Bereich. Seien wir ehrlich: Nur wenige befassen sich gerne mit Tests, es sei denn, sie müssen.

