Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Boomi als führendes Unternehmen im Gartner Magic Quadrant 2025 für API-Management ausgezeichnet

Boomi, ein Anbieter von KI-gesteuerter Automatisierung, gab bekannt, dass das Unternehmen im Gartner Magic Quadrant 2025 für API-Management als führendes Unternehmen ausgezeichnet wurde.
E3-Magazin
27. November 2025
avatar

Im Bericht des letzten Jahres wurde Boomi als Nischenanbieter positioniert. Boomi ist der Ansicht, dass die Verbesserung seiner Positionierung zeigt, dass die Stärken des Unternehmens nicht nur in der Innovation liegen, sondern auch darin, wie es Ergebnisse in großem Maßstab liefert.

„Unternehmen versuchen, das volle Potenzial der agentenbasierten KI so schnell wie möglich auszuschöpfen. Deshalb sind APIs wichtiger denn je“, sagte Steve Lucas, Vorsitzender und CEO von Boomi. „Daher ist es so bedeutend, dass Boomi der einzige Anbieter ist, der sowohl im Gartner Magic Quadrant für API-Management 2025 als auch im Gartner Magic Quadrant für Integration Platform as a Service 2025 als Leader genannt wird. Boomi ermöglicht es Unternehmen, APIs zusammen mit KI-Agenten, Daten und Anwendungen auf einer einzigen Plattform zu verwalten, zu vereinheitlichen und zu orchestrieren. Unsere Vision bleibt klar: Wir möchten alles verbinden, um alles zu erreichen.“

‎‎

„Unternehmen versuchen, das volle Potenzial der agentenbasierten KI so schnell wie möglich auszuschöpfen. Deshalb sind APIs wichtiger denn je.“

Steve Lucas,
Vorsitzender und CEO,
Boomi.

Vision und Umsetzung

Boomi unterstützt Unternehmen dabei, die Verbreitung von APIs zu verwalten, sicher zu skalieren und vertrauenswürdige Daten für KI mit einer vielseitigen, cloud-nativen Plattform bereitzustellen. Die neuesten Verbesserungen bauen auf der Produktstrategie des Unternehmens auf und kombinieren föderiertes API-Management, Laufzeitflexibilität, Sicherheit und agentenbasierte KI-Unterstützung, um Innovationen zu beschleunigen und gleichzeitig Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau zu gewährleisten. Der integrierte Ansatz von Boomi trägt dazu bei, eine zentralisierte API-Governance in Multi-Gateway-Umgebungen ohne Laufzeitverzögerungen sicherzustellen.

Globale Reichweite und Erweiterung des Ökosystems

Die APIM-Fähigkeiten von Boomi werden durch das globale Partnernetzwerk und die strategischen Allianzen des Unternehmens, insbesondere mit ServiceNow und Amazon Web Services (AWS), gestärkt. Diese Partnerschaften ermöglichen es Kunden, ihre digitalen Workflows zu optimieren und agentenbasierte KI sicher zu orchestrieren, um ihre Geschäftstransformation und Skalierbarkeit zu beschleunigen.

Eine Plattform für die agentenbasierte Transformation

Laut Boomi spiegelt das Ranking des Unternehmens im diesjährigen Gartner Magic Quadrant für API-Management einen allgemeinen Markttrend hin zu konvergenter Integration, API, Daten und KI-Agentenorchestrierung wider. Boomi API Management ist Teil der Boomi Enterprise Platform und lässt sich nahtlos in Boomi Agentstudio, Boomi DataHub und Boomi Data Integration integrieren, wodurch Unternehmen eine einzige Steuerungsebene erhalten.

Quelle: Boomi

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum vierten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

Abonnenten des E3-Magazins Ticket

ermäßigt mit Promocode CCAbo26

Studierende*

ermäßigt mit Promocode CCStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30. November 2025
EUR 590 exkl. USt.
EUR 390 exkl. USt.
EUR 290 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30.11.2025
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.