Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Autor: Simus Systems

Siemensallee 84 76187 Karlsruhe Telefon: +49 721 830843-0 info@simus-systems.com www.simus-systems.com
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
0 tagen
0 stunden
0 minuten
0 sekunden
Die fortschreitende digitale Vernetzung der Industrie verlangt ein flexibles Datenmanagement. ERP-Systeme bieten kaum Unterstützung für die Anpassung, Optimierung und Pflege von Stammdaten. Diese Lücke schließt simus systems mit der Software Suite simus classmate.
ERP-Systeme bieten kaum wirkungsvolle Mittel zur Datenpflege. Das fällt besonders negativ auf, wenn eine Migration ansteht. Mit etablierten Standards, bewährten Vorgehensweisen und effizienten Werk-zeugen unterstützt simus systems seit Jahren bei der Optimierung von ERP-Stammdaten für S/4 Hana.
Viele produzierende Unternehmen stoßen mit ihren Digitalisierungsinitiativen an eine Grenze: Die Beschaffenheit und Qualität der Stammdaten stehen dem Versuch entgegen, Systeme zu verbinden und Prozesse durchgehend zu modellieren.
Höhere Datenqualität und bessere Schnittstellen zwischen den Domänen Produktentwicklung, Produktion sowie Beschaffung und Vertrieb würden viele mittelständische Fertigungsbetriebe auf dem Weg zur Digitalisierung ein gutes Stück weiterbringen.
Es gibt viele Anlässe dafür, die ERP-Stammdaten einer Revision zu unterziehen: Dazu gehören Firmenübernahmen, die Migration von IT-Systemen, Vorbereitung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten oder Prozessverbesserungen.
Die Migration von Daten aus einem Altsystem in eine neue IT-Umgebung gilt als kritische Hürde vor einem Systemwechsel. Simus systems erreicht als Spezialist und Software-Anbieter dabei beste Ergebnisse – wie die Migration von Piller Blowers & Compressors auf S/4HANA zeigt.
Master Data Governance definiert in einem Unternehmen den Umgang mit Stammdaten aus strategischer, organisatorischer, methodischer und technologischer Sicht. simus systems setzt dieses Konzept mit einem konsequenten Fokus auf einer nachhaltig hohen Datenqualität um.
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US EN
de_DE DE
en_US EN
es_ES ES
Close and do not switch language

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.