Ausgezeichnetes WMS


Die Bewertung basiert laut Gartner auf der Fähigkeit von SAP, seine strategische Vision umzusetzen und gleichzeitig aktuelle Marktanforderungen zuverlässig zu erfüllen. Weltweit sehen sich Unternehmen mit steigenden Anforderungen in der Lagerlogistik konfrontiert – von zunehmender Automatisierung über kürzere Lieferzeiten bis hin zur Notwendigkeit, komplexe Abläufe digital zu steuern. SAP adressiert diese Herausforderungen mit der Lösung „SAP Extended Warehouse Management“ (SAP EWM), die Unternehmen dabei unterstützt, Lagerprozesse effizient und zukunftssicher zu gestalten. Die Anwendung lässt sich flexibel einsetzen – sowohl in einfachen Lagerumgebungen als auch in hochautomatisierten Distributionszentren – und ist tief in andere SAP-Systeme wie S/4 eingebunden.
Besondere Aufmerksamkeit widmet SAP der Integration moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und robotergestützter Lagerautomatisierung. So ermöglicht SAP EWM unter anderem eine intelligente Planung von Personalressourcen und Lagerkapazitäten sowie eine reibungslose Einbindung verschiedener Robotiklösungen über den SAP Store. Diese Technologien sollen Unternehmen helfen, auch bei steigendem Auftragsvolumen effizient und flexibel zu bleiben.
SAP sieht die wiederholte Auszeichnung als Bestätigung für den eingeschlagenen Weg, Lagerlogistik ganzheitlich zu digitalisieren und eng mit anderen Bereichen der Lieferkette zu verzahnen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von SAP EWM zielt darauf ab, Unternehmen nicht nur bei der Optimierung ihrer Lagerprozesse zu unterstützen, sondern ihnen auch die nötige Anpassungsfähigkeit für künftige Veränderungen im