Millionen für SAP-Eishockey-Center


Damit bleibt das nach dem Softwarekonzern SAP benannte SAP Center nicht nur die Heimat des NHL-Teams, sondern auch ein zentraler Standort für internationale Top-Events im Silicon Valley. Im Rahmen des Abkommens investieren Stadt und SSE gemeinsam über eine halbe Milliarde US-Dollar in die Modernisierung der Arena. Bereits im Sommer 2025 starteten umfassende Projekte: Neben Instandhaltungen an Aufzügen, Sanitäranlagen und Elektrik stehen Verbesserungen bei WLAN, Soundanlage, Brandschutz und Notstromversorgung auf der Agenda. Auch die Publikumsbereiche sowie die Umkleiden für Sportler und Künstler werden grundlegend modernisiert, um das SAP Center als moderne Spitzenarena zu erhalten.
Investor: Präsident Hasso Plattner
Sharks-Eigentümer Hasso Plattner, Mitgründer von SAP, hatte schon in den vergangenen zehn Jahren mehr als 100 Millionen US-Dollar in die städtische Arena investiert – etwa in eine neue Videowand, Sicherheits- und Belüftungssysteme sowie ein verbessertes Gastronomieangebot. Seit seiner Eröffnung 1993 hat das SAP Center mehr als 50 Millionen Gäste empfangen, fast 10 Milliarden US-Dollar an Wirtschaftseffekten für die Innenstadt von San Jose generiert und hochkarätige Veranstaltungen von der NHL All-Star Show über NCAA-Turniere bis hin zu Konzerten von Weltstars wie Beyoncé, Metallica oder Taylor Swift beherbergt.
Zusätzlich verpflichten sich die Sharks, 12 Millionen US-Dollar in gemeinnützige Projekte zu investieren – von Jugendförderung über Bildungsprogramme bis hin zu Stadtverschönerungsinitiativen.n
 
	

 DE
 DE                 EN
 EN                             ES
 ES                             FR
 FR                            
