Mit SAP Utilities Core in die Cloud


Die Gasag-Gruppe hat mit der erfolgreichen SAP-Transformation in die Cloud mit SAP Utilities Core ihre Abrechnung für den Netzbetrieb modernisiert. Mit der Umstellung des SAP-Abrechnungssystems für den Netzbetrieb der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, eines Unternehmens der Gasag-Gruppe, wurde der erste große Meilenstein erfolgreich erreicht. Das neue System liegt nun in der SAP-Cloud und übernimmt zentral sämtliche Service- und Abrechnungsprozesse. Mit dem Wechsel konnten Effizienzanpassungen der Vergangenheit übernommen und mit innovativen Komponenten für Marktkommunikation, Geräteverwaltung sowie modernen Bedienoberflächen kombiniert werden.
Die neue Plattform bietet auch die Basis für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. So laufen jetzt die Netzprozesse effizienter, sicherer und können zukünftig noch schrittweise mit KI optimiert werden. Die durchgängig cloudbasierte Lösung ermöglicht eine flexiblere Anpassung an regulatorische Anforderungen und stellt so die technologische Voraussetzung für Automatisierung und Skalierbarkeit.

„Die Abrechnung ist ein Kernelement der Geschäftsprozesse –
entsprechend umfassend waren die Auswirkungen der Umstellung im gesamten Unternehmen.“
Matthias Trunk,
Vorstandsmitglied,
Gasag
Umfassende Auswirkungen
„Die Gasag-Gruppe ist Vorreiterin in der Digitalisierung ihrer Prozesse, um ihren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service zu bieten“, begründet Matthias Trunk, Gasag-Vorstandsmitglied, die frühzeitige Implementierung. „Die Abrechnung ist ein Kernelement der Geschäftsprozesse – entsprechend umfassend waren die Auswirkungen der Umstellung im gesamten Unternehmen. Mit der Umstellung ist eine zentrale Basis für die digitale Weiterentwicklung des Unternehmens gelegt. Im nächsten Schritt erfolgt die Umstellung der Abrechnungsprozesse im Vertrieb.“
Vollständig in der Cloud
„Wir sind froh, dass die Gasag-Gruppe so schnell den Weg der Transformation erfolgreich eingeschlagen hat“, sagt Alexander Neuhaus, Vice President Customer Advisory Energy & Healthcare bei SAP. „Dieser Weg geht mit der schrittweisen Umsetzung von Business-AI-Szenarien weiter und unterstreicht die Innovationskraft der Gasag.“
Die Herausforderung, ein vollständig funktionsfähiges SAP-System in der Cloud zu etablieren, betrifft in den kommenden Jahren zahlreiche Energieunternehmen in Deutschland.
Gasag
Gasag ist mit ihren Tochterunternehmen ein führender Netzbetreiber, Energiedienstleister und -erzeuger mit Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg. Neben Gas- und Ökostromlieferung für Hunderttausende Haushalts- und Gewerbekunden und immer mehr eigener Ökostromerzeugung bieten die Unternehmen der Gasag-Gruppe eine breite Palette an Energiedienstleistungen an – für Bauherren, Wohnungsunternehmen oder Einfamilienhausbesitzer.
Der Anteil erneuerbarer Energielösungen und -tarife wird zunehmend größer. Das Ziel ist, allen Kundinnen und Kunden bis 2040 die Möglichkeit einer vollständig klimaneutralen Energieversorgung zu ermöglichen. Die vor über 175 Jahren gegründete Gasag ist Berlin-Partner und übernimmt durch gezieltes Sponsoring für Sport, Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft gesellschaftliche Verantwortung.
Quelle: Gasag