Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Accenture und Microsoft erweitern Zusammenarbeit bei Gen-AI-Cyber-Lösungen

Accenture und Microsoft Corporation investieren gemeinsam in die Entwicklung fortschrittlicher generativer KI-gesteuerter Cyberlösungen, mit denen Unternehmen Bedrohungen abwehren und Technologie-Lösungen konsolidieren können.
E3-Magazin
31. Juli 2025
avatar

Laut dem Bericht „State of Cyber Resilience 2025” von Accenture ist die Mehrheit (90 Prozent) der Unternehmen nicht bereit, sich gegen KI-gestützte Cyber-Angriffe zu schützen. Durch die Kombination der Cybersicherheitsdienste von Accenture mit den Sicherheitstechnologien von Microsoft wollen die Unternehmen dabei unterstützen, sich durch innovative Cybersicherheitsangebote in vier Schlüsselbereichen vor komplexen Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören die Modernisierung von Security Operation Centern (SOC), automatisierte Daten- und KI-Sicherheit, sicherheitsorientierte Cyber-Migration und -Konsolidierung sowie ein verbessertes Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM). „Globale Cyber-Bedrohungen, die mittlerweile KI nutzen, nehmen an Geschwindigkeit, Raffinesse und Umfang zu. Durch den Einsatz von Automatisierungs- und generativen KI-Lösungen können Unternehmen ihre SecOps neu gestalten und den zunehmenden Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus sein”, so Paolo Dal Cin, Global Lead, Accenture Security.

Accenture und Microsoft haben ein Projekt mit der Nationwide Building Society erfolgreich abgeschlossen, die über 17 Millionen Kunden in Großbritannien hat, um deren Cybersicherheitsmaßnahmen auszubauen. Durch eine groß angelegte Migration zu Microsoft Sentinel hat Nationwide eine optimierte, einheitliche Sicherheitsinfrastruktur geschaffen, mit der Cyber-Bedrohungen schneller erkannt werden können.

David Boda, Chief Security and Resilience Officer bei Nationwide, erklärte: „In einer dynamischen und komplexen Bedrohungsumgebung ist es wichtig, dass wir unsere Cyber-Sicherheitsmaßnahmen weiter ausbauen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Die Unterstützung von Accenture bei der Migration zu Microsoft Sentinel war für unseren Erfolg von unschätzbarem Wert. Durch den Einsatz generativer KI für die Migration konnten wir die Umstellung effizienter durchführen und so Kapazitäten für weitere Verbesserungsmaßnahmen freisetzen.“

‎‎‎‎‎

„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Accenture die Zukunft der Cybersicherheit zu gestalten.“

Vasu Jakkal,
Corporate Vice President
,
Microsoft Security

„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Accenture die Zukunft der Cybersicherheit zu gestalten und dabei die fundierten Branchenkenntnisse des Unternehmens mit der Breite und Stärke der Sicherheitsplattform von Microsoft zu kombinieren“, sagte Vasu Jakkal, Corporate Vice President von Microsoft Security. „In der heutigen schnelllebigen Cyber-Bedrohungslandschaft benötigen Unternehmen Lösungen, die Komplexität vereinfachen und einen umfassenden Schutz für lokale und Cloud-Umgebungen bieten.“

accenture.com

microsoft.com

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.